AVIVA-Berlin >
Girls + Boys
AVIVA-BERLIN.de im Januar 2023 -
Beitrag vom 10.10.2005
Mathe-Kings und Mathe-Queens im FEZ
Christiane Sanaa
Mathematik zum Anfassen können Kinder und Erwachsene im Kindermuseum erleben. Die Aktionsausstellung präsentiert das oft verhasste Schulfach spannend und alltagstauglich. Verlängert bis 29.01.2006
Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren können auf einer Entdeckungsreise über fünf verschiedene Mathe-Inseln erfahren, dass Mathematik kein trockenes Abstraktum ist, mit dem außer beim Zählen des Wechselgeldes nicht viel anzufangen ist.
Spielerisch und mit Körpereinsatz bringt die Ausstellung den Kindern die verschiedenen Bereiche der Mathematik nah:
Dinge an Hand ihrer Eigenschaften klassifizieren und sortierenMuster entdecken und selbst bildenMengen zählen und vergleichengeometrische Formen erkennen und mit ihnen umgehen
Messen und WiegenDer Weg vom konkreten Gegenstand zu Symbolen, abstrakten Zeichen und Zahlen wird nachvollziehbar und erlebbar gemacht. Die Kinder erfahren, dass Mathematik mehr bedeutet als nur zu rechnen und überall im Alltag zu finden ist, wenn sie darauf achten.
Ziel der Ausstellung ist es zu zeigen, dass das Lernen von Mathematik spannend und einfach ist und sogar Spaß machen kann. Die Erwachsenen, Eltern und ErzieherInnen, erhalten zahlreiche Anregungen mit denen sie auch nach dem Besuch der Ausstellung das mathematische Verständnis ihrer Kindern fördern und eine gefestigte Grundlage für den schulischen Mathematikunterricht schaffen können.
Die Ausstellung wurde von Elisbeth Niggemeyer, Ausstellungsmacherin und Fotografin und Nancy Hoenisch, Pädagogin, konzipiert und realisiert.
Die Ausstellung findet vom
20.08.2005 - 29.01.2006 statt.
Eintritt: 2 Euro, Familienticket 5 Euro
Öffnungszeiten:
Kitagruppen: Di, Do, Fr 9-15 Uhr
Schulklassen: Mi 9-15 Uhr
Familienöffnungszeiten: Mi 15 18 Uhr, Sa 13 18, So 10-18 Uhr
FEZ Berlin (Kinder-, Jugend- und Familienzentrum)
An der Wuhlheide 197
12459 Berlin
Fax: 030/535 32 95
Internet: www.fez-berlin.de
E-Mail: info@fez-berlin.de
Anmeldung für Gruppen: 030/53071/146/47