AVIVA-Berlin >
AVIVA - Tipps + Tests
AVIVA-BERLIN.de im Mai 2025 -
Beitrag vom 03.09.2009
Deutsche Fußballerinnen stehen im EM-Endspiel
Sylvia Rochow
Bei der Europameisterschaft 2009 in Finnland erreicht das Frauen-Nationalteam ohne Punktverlust die K.O.-Runde und trifft auf Italien. Mit drei Siegen aus drei Spielen hat die deutsche ...
... Frauen-Nationalmannschaft die Gruppenphase bei der Fußball-Europameisterschaft ungefährdet überstanden und sich für das Viertelfinale gegen Italien in Lahti am Freitag, 4. September 2009 (15.00 Uhr, live im ZDF) qualifiziert.
Das Team von Bundestrainerin Silvia Neid bezwang in den Vorrundenpartien Norwegen mit 4:0, Frankreich mit 5:1 sowie Island mit 1:0. Deutschlands Einzug in die K.O.-Runde stand schon vor dem letzten Gruppenspiel fest. Neid nutzte die Partie daher, um einige Stammspielerinnen zu schonen und Akteurinnen aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu ermöglichen.
Neben Deutschland und Italien sind die finnischen Gastgeberinnen, England, die Niederlande, Frankreich, Schweden und Norwegen in die Viertelfinale eingezogen.
Die EM findet in diesem Jahr erstmals mit 12 Teams statt. Bislang traten nur jeweils acht Mannschaften im Kampf um die europäische Krone an. Rekordtitelträgerin bei den seit 1984 ausgetragenen kontinentalen Wettkämpfen ist Deutschland mit sechs Triumphen (1989, 1991, 1995, 1997, 2001, 2005).
Spielorte sind die Hauptstadt Helsinki, Lahti, Tampere und Turku.
Das deutsche EM-Aufgebot:
Tor: Nadine Angerer (1. FFC Frankfurt), Ursula Holl (FCR 2001 Duisburg), Lisa Weiß (SG Essen-Schönebeck)
Abwehr: Saskia Bartusiak (1. FFC Frankfurt), Sonja Fuss (1. FC Köln), Ariane Hingst (1. FFC Frankfurt), Annike Krahn (FCR 2001 Duisburg), Babett Peter (FFC Turbine Potsdam), Bianca Schmidt (FFC Turbine Potsdam), Kerstin Stegemann (FSV Gütersloh 2009)
Mittelfeld: Linda Bresonik (FCR 2001 Duisburg), Kerstin Garefrekes, (1. FFC Frankfurt), Kim Kulig (Hamburger SV), Simone Laudehr (FCR 2001 Duisburg), Jennifer Zietz (FFC Turbine Potsdam)
Angriff: Fatmire Bajramaj, (FFC Turbine Potsdam), Melanie Behringer (FC Bayern München), Inka Grings (FCR 2001 Duisburg), Anja Mittag (FFC Turbine Potsdam), Martina Müller (VfL Wolfsburg), Celia Okoyino da Mbabi (SC 07 Bad Neuenahr), Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)
Weitere Infos unter: www.dfb.de