Zweiter Platz beim Algarve-Cup komplettiert guten Start ins Länderspieljahr - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de AVIVA - Tipps + Tests



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2023 - Beitrag vom 22.02.2010


Zweiter Platz beim Algarve-Cup komplettiert guten Start ins Länderspieljahr
Sylvia Rochow

Die deutschen Fußballerinnen gewinnen das 200. Länderspiel von Birgit Prinz und zeigen auch anschließend beim international hochklassig besetzten Turnier in Portugal starke Leistungen.




News vom 04. März 2010

Nach mehrjähriger Durststrecke konnte das deutsche Team 2010 endlich mal wieder mit einem spielstarken Auftritt beim Algarve-Cup überzeugen und sich den zweiten Platz sichern. Obwohl kurzfristig vor dem Start des Turniers auch noch Leistungsträgerin Linda Bresonik (FCR 2001 Duisburg) verletzt ausfiel, gewannen die Deutschen alle drei Vorrundenspiele souverän. Für sie war Nadine Keßler von Turbine Potsdam nachnominiert worden. Dänemark wurde zum Auftakt mit 4:0 bezwungen, Finnland gar mit 7:0 und China im abschließenden Gruppenspiel mit 5:0. Besonders hervorzuheben ist bei den klaren Siegen gegen durchaus nicht schlechte Gegnerinnen, dass bei den DFB-Frauen viel experimentiert wurde und sich fast keine Spielerin in mehreren Spielen auf der gleichen Position wiederfand. Der Spielfreude tat dies offenbar keinen Abbruch.

Im Endspiel unterlag das Team von Bundestrainerin Silvia Neid, die im Turnierverlauf alle 20 Spielerinnen ihres Kaders eingesetzt hatte, dem Dauerrivalen USA mit 2:3, zeigte aber auch in diesem Spiel auf regendurchnässtem Boden in Faro eine gute Leistung. Die Duisburger Stürmerin Inka Grings wurde zur Spielerin des Turniers gewählt, sie erzielte in vier Partien insgesamt sieben Tore.

Am 22. April 2010 steht mit dem Länderspiel in Dresden der nächste Test für die deutschen Frauen an.




Das Länderspieljahr 2010 hat für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft erfreulich begonnen: Das Länderspiel in Duisburg am 17. Februar gegen Nordkorea konnte nicht nur mit 3:0 gewonnen werden. Das Team von Bundestrainerin Silvia Neid bescherte gleichzeitig Mitspielerin Birgit Prinz, die zum 200. Mal das DFB-Trikot trug, ein gelungenes Jubiläum.

Die Frankfurterin selbst blieb ohne Torerfolg, für die allesamt per Kopf erzielten Treffer sorgten Lira Bajramaj (21. Minute), Simone Laudehr (30.) und Celia Okoyino da Mbabi (50.).

Ab dem 24. Februar 2010 tritt Deutschland dann zum bereits siebten Mal beim Algarve-Cup an und trifft in der Vorrunden-Gruppe A auf Dänemark, Finnland und China. In Vorrunden-Gruppe B spielen Island, Norwegen, Schweden und die USA als Titelverteidigerinnen. Seit 1994 messen sich im Frühjahr jährlich zwölf Frauenfußball-Nationalmannschaften an der portugiesischen Küste. Das Turnier gilt als bedeutendster Wettbewerb für Frauennationalteams nach den Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften.

Die Deutschen bekamen im Gegensatz zu WMs oder EMs an der Algarve bisher kaum einen Fuß auf den Boden. Zwar stand das Team 2005 im Finale und konnte dies 2006 im Elfmeterschießen gegen die USA auch gewinnen, verglichen mit den zahlreichen Erfolgen bei anderen internationalen Großereignissen fällt die Bilanz in Portugal bisher jedoch eher mager aus. Im Jahr des WM-Triumphs 2007 belegte das DFB-Team beispielsweise Platz Acht.

Im Kader für das Nordkorea-Länderspiel und den Algarve-Cup steht neben zahlreichen Welt- und Europameisterinnen als einziger Neuling die 18 Jahre alte Alexandra Popp vom FCR 2001 Duisburg.
Für die an einer Oberschenkelzerrung laborierende Mittelfeldspielerin Simone Laudehr (FCR 2001 Duisburg) nominierte die Bundestrainerin Jennifer Zietz vom 1. FFC Turbine Potsdam, als Ersatztorhüterin ersetzt Lisa Weiß (SG Essen-Schönebeck) Laudehrs ebenfalls angeschlagene Duisburger Teamkollegin Uschi Holl.

TV-Übertragungen vom Algarve-Cup sind in diesem Jahr bislang nicht geplant, u.a. aufgrund der parallel stattfindenden Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver.

Das deutsche Aufgebot für den Algarve-Cup 2010:

Tor: Nadine Angerer (1. FFC Frankfurt), Lisa Weiß (SG Essen-Schönebeck) Abwehr: Saskia Bartusiak (1. FFC Frankfurt), Sonja Fuss (1. FC Köln), Lena Goeßling (SC 07 Bad Neuenahr), Annike Krahn (FCR 2001 Duisburg), Babett Peter (1. FFC Turbine Potsdam), Bianca Schmidt (1. FFC Turbine Potsdam)
Mittelfeld: Linda Bresonik (FCR 2001 Duisburg), Melanie Behringer (FC Bayern München), Kerstin Garefrekes (1. FFC Frankfurt), Kim Kulig (Hamburger SV), Jennifer Zietz (1. FFC Turbine Potsdam)
Angriff: Fatmire Bajramaj (1. FFC Turbine Potsdam), Inka Grings (FCR 2001 Duisburg), Anja Mittag (1. FFC Turbine Potsdam), Martina Müller (VfL Wolfsburg), Celia Okoyino da Mbabi (SC 07 Bad Neuenahr), Alexandra Popp (FCR 2001 Duisburg), Birgit Prinz (1. FFC Frankfurt)

Die Gruppenspiele des deutschen Teams:
24.02.2010, 18.00 Uhr: Deutschland-Dänemark (Parchal)
26.02.2010, 18.00 Uhr: Deutschland-Finnland (Parchal)
01.03.2010, 18.00 Uhr: China-Deutschland (Faro)
Das Finale wird am 03. März 2010 in Faro zwischen den Erstplatzierten der Gruppen A und B ausgetragen.

Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: www.dfb.de


AVIVA - Tipps + Tests

Beitrag vom 22.02.2010

Sylvia Rochow