FCR 2001 Duisburg triumphiert als erstes Team in Köln - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de AVIVA - Tipps + Tests



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2023 - Beitrag vom 19.05.2010


FCR 2001 Duisburg triumphiert als erstes Team in Köln
Sylvia Rochow

Die Duisburgerinnen verteidigen am neuen Austragungsort durch hochverdienten Sieg gegen Jena ihren Titel im DFB-Pokal. Europarekord mit 26.282 ZuschauerInnen aufgestellt.




Köln hat mit dem erstmals seit 1983 eigenständig vom Männer-Finale ausgetragenen DFB-Pokalendspiel am 15. Mai 2010 ein Frauenfußball-Fest gefeiert. 26.282 ZuschauerInnen bereiteten den Finalistinnen vom FCR 2001 Duisburg und FF USV Jena eine tolle Kulisse und stellten gleichzeitig einen neuen Europarekord für ein Frauen-Vereinsspiel auf nationaler Ebene auf. Die alte Bestmarke von 24.582 ZuschauerInnen hielt das FA-Cup-Finale 2008 in England zwischen dem FC Arsenal und Leeds United. Der FCR ist auch an der europäischen Rekordkulisse für ein internationales Frauen-Vereinsspiel beteiligt. Im vergangenen Jahr sahen 28.112 Fans in der Duisburger MSV-Arena das Rückspiel des UEFA-Cup-Finals gegen Zvezda Perm aus Russland.

Die hochfavorisierten Duisburgerinnen erspielten sich von der ersten Minute an zahlreiche Großchancen, die jedoch allesamt von Simone Laudehr, Femke Maes und Inka Grings vergeben oder von der sehr gut aufgelegten Jenaer Torfrau Jana Burmeister abgewehrt wurden. Die Thüringerinnen waren von Trainerin Heidi Vater sehr defensiv eingestellt worden, so dass der USV fast ausschließlich auf Konter lauerte, allerdings kaum einmal über die Mittellinie kam. Dennoch hieß es zur Halbzeit 0:0.

In der 51. Minute erlöste dann ausgerechnet
Abwehrchefin Annike Krahn die Duisburgerinnen, als sie nach einer Flanke von Alexandra Popp per Kopf zum 1:0 traf. Dieses Tor war gleichzeitig der Siegtreffer, denn der FCR konnte auch seine weiteren hochkarätigen Chancen nicht nutzen. Die Duisburger Defensive stand insgesamt sehr sicher, Jenas Stürmerin Genoveva Anonma konnte sich kaum durchsetzen. Während Duisburgs Kapitänin Grings nach dem Schlusspfiff den neu gestalteten, 60 Zentimeter hohen und elf Kilogramm schweren Pokal entgegen nahm, feierte das Überraschungsteam aus Thüringen die knappe Niederlage nach der ersten Enttäuschung fast wie einen Sieg.

Auch im WM-Jahr 2011 wird das Frauen-Pokalendspiel in Köln ausgetragen. Die Stadt hatte sich bei der Vergabe des Endspielorts u.a. gegen Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Leverkusen und Wolfsburg durchgesetzt. Duisburgs Trainerin Martina Voss wertete die Premiere im Kölner WM-Stadion ebenso als absolut gelungen wie ihre Jenaer Kollegin Vater.

Weitere Infos finden Sie unter:

www.dfb.de, www.fcr-01.de und www.frauenfussball-usv-jena.de



AVIVA - Tipps + Tests

Beitrag vom 19.05.2010

Sylvia Rochow