real,- Berlin Marathon 2004 - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de AVIVA - Tipps + Tests



AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 - Beitrag vom 22.09.2004


real,- Berlin Marathon 2004
Julia Rohrbeck

Es ist wieder soweit: Am 26. September 2004 werden LäuferInnen aus aller Welt 42,195 km Berliner Asphalt unsicher machen. Das Spektakel weist auch dieses Jahr ein hochkarätiges StarterInnenfeld auf.




Olympia ist Vergangenheit und schon wartet ein weiteres sportliches Highlight:
Ab Samstag rückt Berlin in den Fokus der Öffentlichkeit. Über 40.000 LäuferInnen, WalkerInnen, RollstuhlfahrerInnen und SkaterInnen aus 91 Nationen verbringen wieder einmal Höchstleistungen im Kampf gegen die Uhr und den inneren Schweinehund.

Viermal wurden in den letzten sechs Jahren in Berlin Marathon-Weltrekorde aufgestellt. Die flache Strecke, meist sehr gute Wetterbedingungen und eine hervorragende Organisation für die TopathletInnen spielten ebenfalls Startschuss gibt Manfred von Richthofen zusammen mit den "goldenen" Hockey-Damen von Olympia.

Dieses Jahr beträgt der Frauenanteil im GesamtstarterInnenfeld 19%. Dieser eine Rolle bei diesen außerordentlichen Leistungen.
Mit Julie Glass aus den USA und Juan Carlos Betancur aus Kolumbien werden beide Vorjahressieger am Start sein. Den wächst seit einigen Jahren stetig um 1% pro Jahr. In 6 Jahren sind demnach ein Viertel der TeilnehmerInnen Frauen.

Die Topläuferin Yoko Shibui (Persönliche Bestzeit: 2:21:22) befindet sich in einer sehr guten Verfassung und ist nach ihrem Höhentrainingslager in China zu einem guten Rennen hier in Berlin bereit."

Sonja Oberem (PB: 2:26:12) möchte am Sonntag ihre Bestzeit angreifen und damit auch dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) zeigen, dass sie zu unrecht nicht für Olympia nominiert wurde.

Kathrin Weßel, 3. des real,- Berlin Marathon 2001, möchte ihren definitiv letzten Marathon genießen, bevor sie in den verdienten "Ruhestand" geht. "Der Marathon ist immer Quälerei, egal wie gut man vorbereitet ist, aber nachdem man die Ziellinie überquert hat, ist alles vergessen." Ihre Bestzeit kann sie nicht mehr angreifen, sie möchte "lieber von hinten raus laufen und einfach ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen".

Wie bereits im Vorjahr tragen die 8.000 Inline-SkaterInnen ihren Wettbewerb bereits am Samstag aus. Das Rennen der SkaterInnen beginnt am 25. September um 10 Uhr auf der Straße des 17. Juni und endet am Brandenburger Tor.

Hochkarätig ist auch das Rahmenprogramm der Veranstaltung. Die Berlin Vital, die Sport- und Gesundheitsmesse des real,- Berlin Marathon findet von Donnerstag bis Sonnabend wieder in den Messehallen am Funkturm statt. Frühstückslauf und Literatur-Marathon sind zwei weitere, ebenfalls traditionelle Programmpunkte.

Übrigens: Alle Frauen erhalten im Ziel eine Sonnenblume. Das ist doch schön. Toll. Super! Let the sunshine in and keep on running!

Weitere Infos im Netz auf der offizielle Seite
www.berlin-marathon.com


AVIVA - Tipps + Tests

Beitrag vom 22.09.2004

AVIVA-Redaktion