AVIVA-Berlin >
AVIVA - Tipps + Tests > Mode + Design
AVIVA-BERLIN.de im März 2023 -
Beitrag vom 30.09.2002
Die Herbst & Winter Mode 2003
Sharon Adler
Suchen Sie sich einmal durch den Blätterwald oder das bunte Herbstlaub! Let´s work and patch it by yourself!
Der individuelle Patchworklook ist angesagt
Die vorherrschenden Themen des Herbst/Winters 2003 sind:
- der Ethno-Fell-Look, inspiriert von Tibet und den Eskimos
- bunter Strick schwelgt in den Farben Mexikos und Frida Kahlo´s
- Indianer-Look mit Fransen überall
- Romantik & Hippie-Style zeigen zipfelige Röcke und alles Gerüschte & Geraffte
- Der Garcon-Look, wobei sein wichtigstes Utensil die Ballonmütze ist
- Cord - Blazer mit Puffärmeln sind neu. Cord wurde ebenso wie der Denim in verschiedenen gesandstrahlten Techniken im Vintage-Look bearbeitet.
Die Denim-Front ist noch immer ein Thema. Neu dazugekommen ist wieder der Minirock. Die Tendenz geht zu eng und kurz.
Attribute dieser Outfits können minimalistisch, maskulin, klassisch oder wild sein.
Sie können Tweed, Cord, Jeans, Leder, Strick, Kunstpelz & -fell tragen und alles untereinander mischen. Ziel ist es dabei, eine außergewöhnliche Kombinationsvielfalt und den eigenen Stil zu kreieren. Lassen Sie sich etwas einfallen, damit Sie auffallen.
Die Muster in diesem Modeherbst:Pünktchen, Streifen, Karos werden wild miteinander gemixt.
Die Farben dieser Saison: Alle Brauntöne von Karamel, Cappucchino, Latte Macchiato, Kakao, Kaffee und Baileys.
Bei Farben sollten Sie sparsam Akzente setzen durch die Kombination mit plakativen Farben wie: Rottöne, Orangetöne, Grüntöne.
Diese können auch nur im Futter oder als kleines Detail wie andersfarbige Reißverschlüsse, oder Kordeln auftauchen. Auf jeden Fall nie als Außenhaut komplett zu tragen, höchstens als Pullover.
Übrigens ist der Parka zurück - erinnern Sie sich noch?
Heute kommt das altbekannte Kleidungsstück in allen Längen mit Patches und wilden Applikationen oder Prints aufgemotzt daher, wobei das Thema Mod eine erhebliche Rolle spielt.
Das Sommer-Thema Punk findet sich neu umgesetzt durch Schnallen und Gürtel an Ärmelverschlüssen, Kragenverschlüssen & Bund wieder.
Der romantische Trend setzt sich fort: Gerafft & gerüscht, gekordelt & gezogen wird an an allen Zipfeln und Säumen.
Schuhe: Indianer Boots, Wildleder, kleine Retro-Turnschuhe, hohe Absätze. hochhackige Gummistiefel.
Die Schuhe werden langsam wieder runder und lösen das Spitze ab.Keilabsätze sind aus dem gleichen Material gearbeitet wie der gesamte Schuh.
Die Accessoires: Mützen, Grobstrick-Schals, Gürtel mit großen Schnallen, Ledergürtel mit Nieten, große Taschen mit aufgesetztem Gürtel (z.B Mandarina Duck, Coccinelle) im Einkaufstaschenlook.
Stulpen.
In Paris sind uns zipfelige Säume, Asymmetrisches, Hippie-Ethno-Lookund bunter Strick aufgefallen.
Plakativ und naiv ist Dolce & Gabbana im Trachten-Look mit Edelweiß und Schaf-Motiven.
In Berlin ist das Dancehallfieber ausgebrochen. Junge Berliner-Dancehall Versessene haben Rasta- und Army-Details für sich entdeckt.Army Look und Reggae-Style werden gemischt. Die Musik beeinflusst die Mode.
Let´s work it out and patch it by yourself!