Nie wieder Kochen nach Kochbuch! - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de AVIVA - Tipps + Tests Schoen + Gesund



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2023 - Beitrag vom 28.01.2003


Nie wieder Kochen nach Kochbuch!
Gastautorin Christine Franke

Denn die Frau von heute holt sich ihre Kochideen aus dem Netz. AVIVA-BERLIN hat für Sie recherchiert.




Hier gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Seiten, die alltägliche und außergewöhnliche Gaumengelüste befriedigen. Frau braucht nicht auf eine riesige Bibliothek mit Kochbüchern zurückzugreifen, die Suche im Internet ist viel abwechslungsreicher als das langwierige Durchblättern alter Kochbuch-Schinken!

Wenn mal wieder unklar ist, was gekocht werden soll - einfach auf www.kochrezepte.de nach dem Tagestipp suchen. In den Kategorien normal, leicht, vegetarisch und Dessert findet sich eine interessante Auswahl für Unschlüssige. Außerdem gibt es eine Chartliste der beliebtesten Rezeptideen - viele Gaumen können nicht irren...

Wirklich viele Rezepte findet frau bei www.kochrezepte.de. Im Archiv können Sie durch die Eingabe eigener Wünsche z.B. "Kohlrabi" in der Sparte Aufläufe auch schnell das finden, was Sie suchen. Außerdem bietet die Seite Tipps zum Thema gesunde Ernährung - mit aktuellen Beiträgen einer Ökotrophologin. Witzig ist die Idee des Kühlschrank-Zauberers: Einfach vier Zutaten eingeben, die vorrätig sind und der Computer liefert das passende Rezept. Dieses Konzept scheitert leider in der Realität: Die Zutaten im studentischen Kühlschrank lassen sich zumindest in meinem Fall wohl nicht so ohne Weiteres miteinander kombinieren. Da fällt selbst dem Kühlschrank-Zauberer nichts mehr zu ein!

www.chefkoch.de bietet eine Auswahl an internationaler Küche und hat auch saisonale Rezepte im Programm. Wenn also die Frage ansteht "Was koche ich denn zu HALLOWEEN?", lohnt sich ein Blick auf die Seite.

Koshere Rezepte zu den Feiertagen und für die tägliche jüdische Küche gibt es unter: www.koshercooking.com/ oder auf den Seiten von Milch und Honig aus Berlin: http://www.milch-und-honig.com/rezepte.

Wer sehr präzise Vorstellungen hat, was sie finden möchte, sollte im Archiv von www.kochen-und-geniessen.de auf Rezeptejagd gehen. Hier kann frau in den Kategorien Stichwort, Art, Zutaten, Zeit, Kalorien, Kohlenhydrate und Fett die Suche präzisieren und den eigenen Rezeptfundus erweitern. Auf der Seite gibt es neben den obligatorischen Ratgebern auch noch Foodspiele, die sich natürlich alle rund ums Essen drehen.

Für VegetarierInnen und VeganerInnen gibt es auf den meisten Seiten auch schon extra Kategorien. Die Seiten sind gut geeignet zur Erweiterung der eigenen kulinarischen Vielfalt ohne Fleisch! http://www.peta.de/

http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/vegetarisch/

Wenn Sie Lust haben, mal was ganz anderes zu kochen, lohnt sich der Klick auf www.kochen-international.de. Von Albanien bis Zentralafrika finden Sie wirklich exotische Ideen. Oder haben Sie schon mal Känguruhüfte, Grilled Emu oder Dongo-Dongo gekocht? Die Auswahl an Rezepten ist zwar klein, dafür aber umso interessanter!

Um aber was völlig anderes zu kochen, müssen Sie nicht unbedingt andere Kulturen aufsuchen, sondern können einfach in der Zeit zurückgehen. Auf www.mittelalterlich-kochen.de finden Sie Rezepte, nach denen eventuell schon Ihre Vorfahren gekocht haben.

Zum Schluss noch ein weiterer Tipp für Eltern, die sich die tiefe Achtung ihres Nachwuchses sichern wollen. Auf www.chatlines.at/schatztruhe/cook.htm finden Sie von Couldron Cakes bis zum Butterbier original Harry-Potter-Rezepte. Ein absolutes Highlight für jeden Kindergeburtstag.

Kennen Sie noch weitere empfehlenswerte Rezeptseiten im Netz? Mailen Sie uns Ihre Lieblingsrezeptseite!


AVIVA - Tipps + Tests > Schoen + Gesund

Beitrag vom 28.01.2003

AVIVA-Redaktion