Meditationen, Mantras, Marktstände - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de AVIVA - Tipps + Tests Schoen + Gesund



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2025 - Beitrag vom 20.07.2006


Meditationen, Mantras, Marktstände
AVIVA-Redaktion

Nach dem großen Auftaktserfolg im vergangenem Sommer findet das 2. Yogafestival Berlin (25.-27.08.2006) unter dem Motto "Entdecke Yoga - Entdecke Dich Selbst" mit deutlich erweitertem Angebot statt




Mehr als 5.000 BesucherInnen erwarten die VeranstalterInnen an den drei Tagen auf dem Festivalgelände im Shanti-Park am Berliner Hauptbahnhof. Hier können sie mehr als 35 praktischen Yogastunden, Workshops von 18 Yogaschulen, 34 internationale GastsprecherInnen, Konzerte, Meditationen, Vorträge, Filme, Künstler, Tänzer und Musiker erleben. Satyaa und Pari geben ein Mantrakonzert, Swami Gyan Vijay Saraswati, Yogameister aus dem Himalaya, führt in die Praxis der Meditation ein, Nanak Dev Singh Khalsa lädt zur Gongmeditation und beim Talk im Tent erläutern fortgeschrittene Yogameister die Grundlagen des Yogas. Yogakoryphäen aus den USA und Europa werden ebenso erwartet wie Ayurvedalehrer, Vastuexperten, Tempeltänzerinnen, Priester und Philosophen. Rund 40 Marktstände bieten dem Besucher darüber hinaus alles von internationalen kulinarischen Köstlichkeiten über Yoga-Artikel und Kleidung bis hin zu Klangschalen, Räucherstäbchen und Meditationskissen. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches eigenes Kinderprogramm für die kleinen Yogis.

Das Berliner Yogafestival möchte Yoga als ganzheitliche Wissenschaft, bestehend aus gesundheitlichen, philosophischen, psychologischen, kulturellen und sportlichen Aspekten, präsentieren. Yoga ist ein Weg sich körperlich und geistig zu entwickeln. Durch die Praxis von Yoga wird erwiesenermaßen der allgemeine Gesundheitszustand verbessert, körperliche und geistige Entspannung und Klarheit gefördert. Dafür spricht auch der Erfolg der rund 150 Yogaschulen in der Hauptstadt, die alle Yogarichtungen von Sivananda, über Ashtanga, Iyengar, Bikram, Kundalini bis hin zu Jivanmukti, Vini, Asunara und viele mehr, anbieten. Rund 30.000 Menschen praktizieren in Berlin Yoga, in Deutschland sind es ca. 3-4 Millionen, doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren.

Das ausführliche Programm finden Sie unter www.yogafestival.de.

Öffnungszeiten:
Freitag, 25. August: 14.00-23.00 Uhr
Samstag, 26. August: 05.00-24.00 Uhr
Sonntag, 27. August: 06.00-21.00 Uhr

Eintrittspreise:
Tageskarte im Vorverkauf: 15,- Euro (ermäßigt 12,- Euro)
Tageskarte an der Tageskasse: 18,- Euro (ermäßigt 15,- Euro)
Festivalkarte (alle drei Tage) im Vorverkauf: 35,- Euro (ermäßigt 30,- Euro)
Festivalkarte (alle drei Tage) an der Tageskasse: 39,00 Euro (ermäßigt 34,- Euro)

VeranstalterInnen:
Lernen in Bewegung e.V.
Weimarer Str. 29, 10625 Berlin, Telefon: 030.38 10 80 93
Miriam Kretzschmar (Yogalehrerin, Dipl.Ing.), Tel. 0163 - 289 41 79
Stefan Datt (Yogalehrer, Physiotherapeut), Tel. 0177 - 581 58 56
info@yogafestival.de, www.yogafestival.de



AVIVA - Tipps + Tests > Schoen + Gesund

Beitrag vom 20.07.2006

AVIVA-Redaktion