AVIVA-Berlin >
AVIVA - Tipps + Tests > Schoen + Gesund
AVIVA-BERLIN.de im Dezember 2023 -
Beitrag vom 25.09.2002
Pflegetipps für Ihre schönen Augen
Meike Burgard
"Schau mir in die Augen, Kleines" sagte schon Humphrey Borgart in Casablanca und spielte damit auf die wundervolle Bedeutung unserer Augen an.
Hier sind einige Tipps für wahre Eyecatcher:
Augentrost:
Das Kraut gibt es in Apotheken und ist besonders gut gegen tränende Augen - eine Hilfe für alle Heuschnupfgeplagten!
Anwendung: 1 Teelöffel Augentrost mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen und kurz ziehen lassen. Die Augen mit dem Sud einmal am Tag auswaschen!
Teebeutel: Vor allem Kamillentee beruhigt die Augen und bereitet die Augenhaut durch die Öffnung der Poren auf eine anschliessende Pflege mit Augencreme vor.
Anwendung: Teebeutel aufbrühen, etwas abkühlen lassen, leicht ausdrücken und einige Minuten auf die Augen legen.
Extrakte: aus grünem Tee, Kamillen- und Kornblumenwasser beruhigen und erfrischen die Augenpartie und lassen sie abschwellen.
Tinkturen: Gibt es in Apotheken und erfrischen ganz herrlich!
Anwendung: Tinktur auf ein Wattepad träufeln, auf die Augenlider legen und schön entspannen!
Augengels: Helfen bei müden und geschwollenen Augen. Am besten im Kühlschrank aufbewahren, da sie kalt besonders erfrischen!
Abdeckstift: Und schon sind Augenschatten und Ringe verschwunden! Ein gelber Stift wirkt natürlich.
Wasser: Auch unsere Augen brauchen Wasser, um zu strahlen. Also: Viel Trinken!!!
Lidschatten: Eine durchgefeierte Nacht soll optisch unbemerkt bleiben? Kein Problem: Einfach hellen Lidschatten unter dem Brauenbogen und in die inneren und äußeren Augenwinkel auftragen.
Trick: Ein weißer Lidstrich auf dem unteren Lid lässt die Augen größer erscheinen. Besonders clever sind lichtreflektierende Partikel - sie lassen die Augen glänzen!
Augenbrauen: Eine schöne Brauenkontur öffnet den Blick! Abstehende Härchen lassen sich mit einer Brauenbürste in den Griff bekommen.

Die
tägliche Pflege unserer empfindlichen Augenhaut ist besonders wichtig. Dabei sollten
Augencremes behutsam aufgetragen werden, damit die Haut nicht gezerrt und gedehnt wird.
Tipp: Die Augencreme mit leichten Streichbewegungen von innen nach außen auf dem oberen und unteren Augenlid auftragen. Nach außen hin ausstreichen. Dann mit der Kuppe des Mittelfingers sanft rund um das Auge einklopfen.

Natürliche
Aktivstoffe, wie
Soja-Extrakte und
Algen verhelfen zu mehr Festigkeit und schenken wichtige Feuchtigkeit. Die
Vitamine A und E sowie ein
Lichtschutzfilter beugen frühzeitiger und lichtbedingter Hautalterung vor.
Viel Spaß beim sehen und gesehen werden!
Der nächste Augenaufschlag wird sicher ein glänzender Erfolg!