Kick Fit bei Holmes Place: Ist das Training zu hart, bist du zu schwach! - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de AVIVA - Tipps + Tests Wellness



AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 - Beitrag vom 15.12.2002


Kick Fit bei Holmes Place: Ist das Training zu hart, bist du zu schwach!
Kirsten Böttcher

Schon mal den Wochenfrust an der Luft ausgelassen? Boxen Sie sich mal durch zum Kick Fit - Kurs bei Holmes Place...




. . . . Anzeige . . . .

Blick in die Räume von Holmes Place



Erst Boxen, dann Kicken!
Mit fünfminütiger Verspätung platze ich Samstag morgens, kurz nach halb elf, ins Studio, um von einer Gruppe von auf den Ballen tänzelnden, gen Spiegelwand boxenden TeilnehmerInnnen ernst angeschaut zu werden. Katrin, die Leiterin des Kick Fit - Kurses kommt auch gleich auf mich zu, als ich versuche, mir möglichst unauffällig die Bewegungen abzuschauen. "Wo ist deine Deckung?" schreit sie gegen die schnelle Beatmusik an. Soviel zu meinem Plan perfekter Assimilierung. Katrin zieht meine zaghaft gebildeten Fäuste energisch vor meine Nase und kommentiert meine nachfolgenden Luftbox-Versuche mit einem "Aha! Kannse doch!". Ich war wieder motiviert. Nachdem wir zuerst in verschiedensten Kombinationen in die Richtung unseres eigenen Spiegelbilds geluftboxt haben, kommen anschließend die Beine dazu.

(c) Holmes PlaceKoordiniertes Intro zum Dampf Ablassen
Kick Fit ist ein Herz-Kreislauftraining mit Elementen der Kraft-Ausdauer und "koordinativen" Elementen. Die angewandten Techniken entspringen dem Kickboxen, sind aber vereinfacht worden, so dass jede(r) teilnehmen kann. "Mein Kurs ist für Einsteiger geeignet", erklärt die Instructerin, die auch Aerobic, Step, Bodyshape und Wirbelsäulengymnastik trainiert. "Hier sollen vorrangig die anzustrebenden Techniken aus dem Kickboxen geschult werden. Die Bewegungsabfolgen sind einfach auszuführen und die Anforderungen an die Physis auf Ungeübte zugeschnitten". Und wie sehen dann die Kurse für die Fortgeschrittenen aus? "Da werden die einzelnen Techniken choreographisch zusammengeführt - und natürlich ist die allgemeine Intensität der Belastung wesentlich höher".

Ärger wird weggekickt, Energie aufgebaut.
Während des Trainings der Beine kicken wir erst in Zeitlupe, dann schneller in Gesichtshöhe eines imaginären Gegners. Mittlerweile habe ich mich an die immanente Kampfeslust-Atmosphäre im Kurs gewöhnt und versuche, ganz sprung- und deckungsbereit die folgenden Kombinationen zu meistern: die Boxbewegungen werden nun zu einer Mini-Choreographie mit den Kicks der Beine angeordnet. Der gesamte Körper steht unter Spannung, die sich beim abschließenden Auf-der-Stelle-Laufen in höchst möglicher Frequenz entladen darf. Die nächsten zehn Minuten bestehen - um es mal diplomatisch zu formulieren- aus sehr solidem und effektivem Bauchmuskeltraining. Ich habe irgendwann aufgehört, die Sit-ups zu zählen...

Aber ich werde belohnt: Katrin erbarmt sich zu freundlich sanften Yogaklängen aus der Musikanlage und einem Stretching, das in den letzten Minuten der Stunde dir alle beanspruchten Muskelgruppen und Sehnen wieder schön lang zieht, so dass das Risiko, am nächsten Tag vor Muskelkater weder lachen noch Treppen steigen zu können, im Keim erstickt wird. Hut ab und ab nach Hause!



KickFit im Lifestyle Club Holmes Place
Am Gendarmenmarkt im Quartier 206
Kickfit Intro: Samstags, 10.30 - 11.20h
Infos unter 030/20624949 oder unter
www.holmesplace.de


AVIVA - Tipps + Tests > Wellness

Beitrag vom 15.12.2002

AVIVA-Redaktion