AVIVA-Berlin >
AVIVA - Tipps + Tests > Wellness
AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 -
Beitrag vom 23.03.2004
Erstes Gesundheitszentrum traditionelle chinesische Medizin für Frauen eröffnet
AVIVA-Redaktion
Dr. med. Andrea Kögel und Dr. med. Christiane Wessel bieten Behandlungsformen an, die auf der uralten fernöstlichen Heilkunde in Kombination mit modernem medizinischen Wissen beruhen.
"In meiner Tätigkeit als Frauenärztin habe ich festgestellt, dass viele Frauen andere Antworten auf ihre Beschwerden suchen, als ihnen die schulmedizinische Praxis bietet. Ich entdeckte in der chinesischen Medizin sehr wirkungsvolle und pragmatische Methoden" beschreibt Dr. Wessel (45) ihr Motiv, sich gemeinsam mit ihrer Partnerin Dr. Kögel (42) mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) zu befassen.
Die Methoden sind für Frauen besonders passend. Frauen haben meistens einen natürlichen und direkten Zugang zu sich und ihrem Körper, nehmen Veränderungen wahr und setzten sich aktiv für ihre Gesundheit ein.
Mit der chinesischen Medizin werden nicht nur "Frauenleiden", sondern auch Allergien, Migräne, Erschöpfungszustände, Rückenschmerzen oder Erkältungskrankheiten behandelt.
Zu den 5 Säulen der Heilkunde gehören Akupunktur, chinesische Heilkräuter, Qi Gong, Tuina-Massage sowie Ernährung nach den fünf Elementen.
Vor der Therapie findet eine ausführliche Anamnese statt. Die Puls- und Zungendiagnostik liefert schnell und deutlich weitere Indizien für vorliegende Störungen - ohne aufwändige technische Apparate!
Die erfahrenen Schulmedizinerinnen Kögel und Wessel wissen um die Grenzen der fernöstlichen Heilkunst, etwa wann operative Eingriffe oder Konsultationen weiterer Fachärzte nötig sind.
Wesentlich ist der Aspekt der Vorbeugung mit Hilfe chinesischer Medizin: Durch Beobachten der Körperfunktionen ist es möglich, Disharmonien auszugleichen und das Entstehen von Krankheiten schon im Vorfeld zu verhindern.
Da sich TCM kaum in die kassenärztliche Praxis integrieren lässt, riefen die Powerfrauen - jede ist Mutter von zwei Kindern - die neue private Einrichtung ins Leben.
Diese wendet sich vor allem an Frauen, denen zu wenig Zeit für die Bedürfnisse des eigenen Körpers und das seelische Gleichgewicht bleibt. Verspannungen, Stress-Symptome oder individuell unterschiedliche Beschwerden sind die Folgen. Genau darauf zielen die Angebote des neuen Zentrums im Zusammenspiel von Diagnose, Therapie und Entspannungsmethoden ab.
Am Freitag, den 26. März 2004, ab 14 Uhr Tag der offenen Tür
im Gesundheitszentrum Traditionelle Chinesische Medizin Für Frauen
Sie können die Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin kennenlernen! Mit Probebehandlungen, Qi Gong und Yoga zum Mitmachen und weiteren Angeboten möchte sich das neu eröffnete Gesundheitszentrum vorstellen.
Gesundheitszentrum traditionelle chinesische Medizin für Frauen
Markgrafenstraße 19, gegenüber der Axel-Springer-Passage, in der Nähe des Gendarmenmarktes.
10969 Berlin
weitere Informationen im Netz finden Sie unter:
www.tcm-fuer-frauen.de