Mit der Rakete quer durchs Weltall - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys



AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 - Beitrag vom 01.01.2004


Mit der Rakete quer durchs Weltall
Kirsten Eisenberg

Laura und Tommy haben eine Mission zu erfüllen: Sie müssen den vom Himmel gefallenen, verletzten Stern zu seinen Freunden zurückbringen.




Laura lehnt am Fenster und betrachtet den Sternenhimmel, als plötzlich etwas Kleines, Leuchtendes an ihr vorbei zu Boden saust. Als sie nachsieht, findet sie einen Stern mit gebrochenem Zacken.

Laura will ihm helfen und verarztet ihn sogleich. Darin besteht auch gleich die erste Aufgabe für kleine BenutzerInnen des bezaubernden PC-Spiels "Lauras Sternenreise" .

In zwei Schwierigkeitsgraden führt es Schritt für Schritt durch eine abenteuerliche Odyssee: Zusammen mit Tommy, Lauras kleinem Bruder, muss zunächst eine Rakete nach einem alten Plan zusammengebaut werden. Klickt man die richtigen Gegenstände an, fliegt die Rakete los und weitere Prüfungen warten auf neugierige Sternenreisende.

Da wären beispielsweise tückische Standuhren und Luftballons, denen die Kids im Flug ausweichen müssen. Später gelangt man zu einem Blumenland, aus dem alle Farbe gewichen ist. Wenn die UserInnen lange genug den Pinsel und den Farbkasten bedienen, ist die Bevölkerung des Blumenlandes gerettet und auch das bisher verschlossene Tor zum Weltall steht wieder offen - die Reise kann weitergehen...

"Lauras Sternenreise" besticht durch eine ansprechende Gestaltung der Figuren, Räume und Gegenstände. Es handelt sich um ein Spiel, das Phantasie, Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit anregt. So werden zwar auch Hinweise zur Bedienung gegeben, hin und wieder ist es knifflig und man muss ein wenig Herumprobieren, damit das Spiel weitergehen kann.




Lauras Sternenreise.
Eine Abenteuerreise durch das Weltall.

Klaus Baumgart/Pia Blessing
CD- ROM für Windows / Mac.
24,95 EURO
ISBN/EAN 3-89887-025-1
Tivola Verlag, 2002




Girls + Boys

Beitrag vom 01.01.2004

AVIVA-Redaktion