Ein Buch für Anne Frank - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys



AVIVA-BERLIN.de im März 2023 - Beitrag vom 09.06.2004


Ein Buch für Anne Frank
Denise Hoffmann

Deutschlandweiter Kreativ-Wettbewerb: Kinder und Jugendliche können Fragen zu Toleranz, Integration, Zivilcourage und Gewalt im Alltag kreativ umsetzen. Die besten Beiträge werden veröffentlicht.




Liebe Anne, bitte schreib mir! - Deine Kitty

Am 12. Juni 1929 wurde Anne Frank geboren - im Sommer 2004 wäre sie 75 Jahre alt geworden.
Anlässlich diesen Datums veranstaltet das Anne Frank Zentrum in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk einen deutschlandweiten Kreativ-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Das Motto der Ausschreibung ist "Ein Buch für Anne Frank", Schirmherrin ist Frau Doris Ahnen, Präsidentin der Kultusministerkonferenz.

Sie sagt: "Als Präsidentin der Kultusministerkonferenz ist es mir besonders wichtig, das Bewusstsein für Toleranz und Völkerverständigung gerade auch bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Dies ist ein wesentlicher Grundstein für die Bildung unserer Kinder und die demokratische Teilhabe an der Zukunft unseres Landes."

Mitmachen können Mädchen und Jungen, die zwischen 10 und 16 Jahren alt sind.
Die TeilnehmerInnen sollen erzählen, wie sie im Alltag mit Vorurteilen, Hass und Gewalt sowie mit Interkulturalität umgehen. Dabei können sie verschiedenen Fragen nachgehen, z. B. wie man Streit schlichten kann, um eine Gewalteskalation zu vermeiden oder wie man sich nachhaltig und tiefgreifend für Toleranz und Integration einsetzen kann. Wie kann man selbst in schwierigen Situationen Mut und Zivilcourage beweisen? Welche Möglichkeiten gibt es, Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen zu bauen?

Die Wettbewerbsbeiträge können in Form von Reportagen, Briefen, Gedichten, szenischen Texten oder - wie bei Anne - als Tagebucheinträge verfasst werden. Der Umfang sollte 3 DIN-A4 Seiten nicht übersteigen.
Es kann aber auch fotografiert, gemalt und gebastelt werden.
Einsendeschluss ist der 30. September 2004, eingereichte Beiträge werden nicht zurück geschickt.

Folgende Preise erhalten die ersten drei GewinnerInnen:
1. Preis: Eine Wochenendreise nach Amsterdam mit Empfang im Anne Frank Haus für maximal 4 Personen
2. Preis: Eine Wochenendreise nach Berlin mit Empfang im Anne Frank Zentrum für maximal 4 Personen.
3. Preis: Eine Reise zum Besuch der Wanderausstellung "Anne Frank - eine Geschichte für heute" für maximal 4 Personen.
Außerdem gibt es zahlreiche CDs, Bücher und Sachgeschenke zu gewinnen.

Aus den besten eingegangenen Beiträgen soll "Ein Buch für Anne Frank" gestaltet werden.
Die Präsentation dieses Buches erfolgt am 9. November 2004 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung.

Thomas Heppener, Vorstandsvorsitzender des Anne Frank Zentrums, sagt über den Wettbewerb und das daraus zu entstehende Buch: "Kindern und Jugendlichen zuzuhören, sie aktiv ihre Welt gestalten zu lassen, das ist für mich eine der Botschaften aus Anne Franks Tagebuch. Ich freue mich, dass es ein Buch geben wird, in dem Kinder und Jugendliche zeigen, wie es auch anders geht."



Wettbewerbs-Beiträge
bitte an:
Anne Frank Zentrum
Stichwort "Wettbewerb"
Rosenthaler Straße 39
10178 Berlin

Weitere Informationen:
www.annefrank.de

Mehr zu Aktivitäten anlässlich des 75. Geburtstag von Anne Frank finden Sie hier



Girls + Boys

Beitrag vom 09.06.2004

AVIVA-Redaktion