AVIVA-Berlin >
Girls + Boys
AVIVA-BERLIN.de im Dezember 2023 -
Beitrag vom 29.06.2005
Angebote der Universitäten für Mädchen
AVIVA-Redaktion
Interessierte Mädchen können ab sofort in die Bereiche Naturwissenschaften und Informatik hineinschnuppern. Zahlreiche Berliner Einrichtungen haben spannende und intelligente Kurse im Angebote.<
Mehr Frauen in die Informatik - das will die Humboldt Universität. In der Ideen-Werkstatt am Institut für Informatik sind Mädchen und junge Frauen unter sich. In Informatik-AGs, Kursen, wie z.B. dem Roboterkurs lernen Mädchen Neues zu Bites und Bytes. Sie werden von Studentinnen angeleitet. Die Ideenwerkstatt vermittelt auch Betriebspraktika.
Informationen: Dr. Márta Gutsche, Tel: 2093-5468, mail: gutsche@informatik.hu-berlin.de, www.informatik.hu-berlin.de
UniLab ist eine Initiative der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik mit praktischen Angeboten im Schülerlabor. Seit 2004 gibt es dort die AG "Physik für Schülerinnen". Ein Mal in der Woche treffen sich Schülerinnen der 9. und 10. Klassen zum Experimentieren. Neue physik-interessierte Mädchen sind willkommen.
Informationen: Yvonne Unger, Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Physik, Arbeitsgruppe Didaktik der Physik, Newtonstr. 15, 12489 Berlin, Tel: 2093-7945 (Sekr.), mail: Yvonne.Unger@physik.hu-berlin.de, http://unilab.physik.hu-berlin.de
Im Techno-Club an der Technischen Uni Berlin können Mädchen Natur- und Ingenieurwissenschaften interaktiv zu entdecken. Sechs Studentinnen und eine wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützen sie dabei. Perspektiven-Cafe mit Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, Schnupper-Veranstaltungen in den verschiedenen Fachbereichen stehen beim Techno-Club auf dem Programm.
Informationen: Inka Greusing, TU Berlin, Techno-Club, Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG), Tel: 314-79108, mail: greusing@kgw.tu-berlin.de, www.tu-berlin.de
"Try it! Junge Frauen erobern die Technik" heißt der dreitägige Workshop von FemTec an der TU Berlin. Er richtet sich an Schülerinnen der 10.-13. Klasse und wird im Frühjahr und im Herbst angeboten. Schülerinnen können für einen Tag Studentin sein, mit Ingenieurinnen und Studierenden ins Gespräch kommen und Einblick in ein Unternehmen gewinnen.
Informationen: FEMTEC GmbH, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Tel.: 314-26920, mail: info@femtec-berlin.de, www.femtec-berlin.de
Die Technische Fachhochschule Berlin (TFH) hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen auszubilden. Deshalb bietet sie seit einigen Jahren mehrtägige "Schnupperstudien" vorzugsweise in den Herbst-, Winter-, und Osterferien an. In kleinen Gruppen werden Schülerinnen ab der 9. Klasse von Hochschullehrerinnen praktisch an die Studiengänge herangeführt. Ein weiteres Angebot sind Schulbesuche. Studentinnen höherer Semester halten in den Schulen Vorträge - am besten in reinen Mädchengruppen, da so der Informationsaustausch am besten gelingt.
Informationen: Dr. Marita Ripke, TFH Berlin, Tel: 4504 2072, mail: ripkem@tfh-berlin.de, www.tfh-berlin.de