TKKG 14. Gefährliche Ferien. CD-ROM für PC/Mac - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2025 - Beitrag vom 01.08.2005


TKKG 14. Gefährliche Ferien. CD-ROM für PC/Mac
Sharon Adler

Diesmal ermittelt die TKKG beim Zelten auf Zypern. Die vier DetektivInnen decken einen internationalen Kunstraubskandal auf. Ein Computerspiel aus dem Tivola Verlag für alle Spürnasen ab acht Jahren




"Endlich Ferien!" dachten sich die vier FreundInnen, doch aus dem friedlichen Zelturlaub auf Zypern wird nichts, denn kaum haben die Detektive ihren Schlafsack ausgerollt, als sie auch schon in einen neuen Fall geraten.

Ein unscheinbar wirkendes, angeblich wertloses Bild wird aus einem Hotelsafe gestohlen. Warum also sucht der bekannte Kunstdetektiv Philip Schefler so intensiv danach? Als immer mehr Menschen auftauchen, die das Gemälde unbedingt haben wollen, wird die TKKG hellhörig und beginnt, sich mit der Geschichte des Bildes zu beschäftigen. Irgendetwas stimmt also nicht mit diesem Gemälde ...nur was?

Im Computerspiel "Gefährliche Ferien" können die Spürnasen ab acht Jahren, wie immer bei den TKKG-CD- ROMs, abwechselnd in die Rollen von Tim, Gaby, Karl oder Klötzchen schlüpfen, Indizien (das sind Beweise) sammeln, ZeugInnen befragen und auch schließlich selbst den Fall lösen. In diesem Fall erfahren die kleinen SpielerInnen sagenhaft viel über Kunstschätze, Kunstraub, die Insel Zypern und den internationalen Kunsthandel.

Besonders die Informationen über den Kunstraub machen dieses Spiel erneut zu einer wahren Wissensquelle. Neben Drogen- und Waffenhandel nämlich zählt Kunstraub zu den größten kriminellen Straftaten.
Allein in Deutschland werden pro Tag durchschnittlich sieben Kunstwerke gestohlen und die Diebe arbeiten nicht allein, sondern organisiert in Banden zusammen.

Das herauszufinden, stellt die TKKG und die SpielerInnen vor eine große Aufgabe. Sind alle Indizien zusammengetragen, müssen sie zum Schluss noch einmal ganz schnell sein, denn sonst entkommen am Ende noch die Verbrecher. So gesehen trainiert das Spiel sowohl logisches Denken, eine gute Kombinationsfähigkeit und Reaktionsschnelle.

AVIVA-Tipp: Neben der spannenden Unterhaltung wird auch wieder, wie bei allen Tivola-Spielen, sehr viel Wissenswertes vermittelt. Besonders schön ist es, dass die SpielerInnen durch das Rollenspiel mit den Stärken des jeweiligen TKK-Mitglieds jonglieren können und so lernen, sich in andere hineinzuversetzen. Hervorragend umgesetzt ist auch wieder die Grafik des Spiels - jedes Bild ist ein echter Hingucker!

TKKG 14: Gefährliche Ferien
CD-ROM für PC/Mac
Tivola Verlag, erschienen Juli 2005
ISBN: 3-89887-076-6
Alter: ab 8 Jahre
Sprachen: Deutsch
26.95 Euro
Technische Voraussetzungen:
PC: WIN 95/98/ME/2000/XP, Pentium II oder höher, 300 MHz, 64 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk (8fache Geschwindigkeit), 40 MB freier Festplattenspeicher MAC: OS X, OS 10.1.2 oder höher, Power Mac G3 Classic ab Mac OS 8.6, Power PC G3, ab 400 MHz, 64 MB RAM, CD-ROM-Laufwerk (achtfache Geschwindigkeit), 40 MB freier Festplattenspeicher
"


Girls + Boys

Beitrag vom 01.08.2005

Sharon Adler