Milli-Metha Ernährung - Wie ernähre ich mich lecker und gesund - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2025 - Beitrag vom 15.09.2005


Milli-Metha Ernährung - Wie ernähre ich mich lecker und gesund
Maren Westensee

Ein Thema, mit dem sich bislang vor allem Erwachsene beschäftigen. Die CD-ROM, erschienen im Tivola Verlag, in Koproduktion mit Öko-Test, bringt dieses Thema auf lustige Weise auch den Kindern nahe




Fernsehen und Kartoffelchips knabbern, dazu Cola trinken und sich auf dem Sofa ausstrecken. Wen wundert´s da, wenn die Pfunde sich wohl fühlen? Leider gibt es auch immer mehr Kinder, deren Hobby sich vor allem aus mangelnder Bewegung und ungesunder, fett- und zuckerreicher Kost zusammen setzt. Und die in der Folge dann übergewichtig sind. Jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche in Deutschland sind zu dick. Dabei hat sich die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen in den letzten 15 Jahren verdoppelt.

Die Ursachen dieses Phänomens liegen meist schon in der frühesten Kindheit des Menschen. Wer schon als Baby lernt, dass jedes Schreien, jedes Unwohlsein von den Eltern mit dem Fläschchen belohnt wird, greift auch bei späteren Problemen gerne auf Essen als Trostspender zurück. Daher sollten Eltern sich ihrer Verantwortung für die Ernährung des Kindes bewusst werden und das Kind mit gemeinsamen Aktivitäten belohnen, statt mit etwas Süßem.

Aber auch die Aufklärung der Kinder ist ein gutes Mittel, ihnen klar zu machen, was die Nahrung mit dem menschlichen Körper macht. Die neue CD-Rom "Milli-Metha Ernährung: Wie ernähre ich mich gesund und lecker?" hilft dabei. Spielerisch können die Kinder ausprobieren, welches Essen fit und welches schlapp macht. Sie geben Hermann, der wie ein Tamagotchi funktioniert, zu essen, und gut sichtbare Balken und Kommentare geben an, welche Nahrung ihm noch fehlt. Ist er hungrig, verzieht Hermann das Gesicht. Fühlt er sich wohl, freut er sich. So wird klar, was dem Menschen gut tut und was nicht.

Auch die anderen Spielebenen, die verschiedene Pausenbrotvarianten vorstellen, den Weg der Nahrung durch den Körper verdeutlichen und über die Ernährungspyramide aufklären, sind sehr informativ und kindgerecht gestaltet. Milli-Metha, ein neugieriges Mädchen, begleitet die Reise in die Ernährungswelt.

Die CD-Rom aus dem Tivola Verlag, entstanden in Koproduktion mit dem Öko-Test-Verlag, wird von einer Vielzahl von Broschüren begleitet, wie einem Heftchen mit E-Nummern, Infos zur kindgerechten Ernährung, Rezepten, Tabellen zur richtigen Aufbewahrung der Nahrungsmittel usw. So können Eltern und Kinder gleichermaßen viel über richtige und leckere Ernährung lernen.

AVIVA-Tipp: Lustige Musik, das Milli-Metha-Mädchen und buntes Design machen das Lernen zum Spaß für Groß und Klein. Auf einfache Weise wird den Kindern beigebracht, mit der Maus umzugehen, und welche Rolle das richtige Essen für den Körper spielt. Mit diesem Spiel kann sicher manch falscher Ernährungsgewohnheit vorgebeugt werden.



Milli-Metha Ernährung:
Wie ernähre ich mich gesund und lecker?

Tivola Verlag, erschienen August 2005
Koproduktion mit Öko-Test
ISBN: 3-89887-089-8
EAN: 9 783898 870894
24,95 Euro
Sprache: Deutsch
Für Kinder von 4 - 8 Jahren
Systemvoraussetzungen:
PC: Win 98/ ME/ 2000/ XP, Pentium PC mit mindestens 300 MHz, 64 MB RAM. DirectX-kompatible Grafik- und Soundkarte, 100 MB freier Festplattenspeicher
Läuft nicht auf dem MAC"




Girls + Boys

Beitrag vom 15.09.2005

AVIVA-Redaktion