Englisch lernen mit Otfried Preussler - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys



AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 - Beitrag vom 19.09.2005


Englisch lernen mit Otfried Preussler
Brigita Bosotin

Sprachhörspiele für Kinder. Die Geschichten um "Die kleine Hexe" und "Das kleine Gespenst" vermitteln auf spielerische Weise den Einstieg in die englische Sprache. Erschienen im Audio Verlag.




Die dreiteilige Sprachhörbuch-Reihe des Audio Verlages umfasst: "Die kleine Hexe", "Das kleine Gespenst" und "Der kleine Wassermann". Die Produktion hat einen Muttersprachler, den Schauspieler Robert Metcalf, für die Sprecherrolle gewinnen. können. Robert besucht die drei Kinderbuch-Figuren in ihren Geschichten und lehrt sie auf spielerische Weise die englische Sprache. Er singt, tanzt und wiederholt die Vokabeln. Die Geschichten von der "kleinen Hexe" und dem "kleinen Gespenst" unterhalten Kinder und Erwachsene schon seit fast 50 Jahren und gehören zu den Klassikern der Kinderliteratur. Die Bücher sind ebenso wie die Hörspiele ideenreich und liebevoll erzählt.

Die kleine Hexe ärgert sich, dass sie beim Hexentanz auf dem Blocksberg nicht mitmachen darf. Sie ist mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren noch zu jung, erst nächstes Jahr darf sie mitfeiern. Die alten Hexen nehmen sie nicht ernst. Im Trotz entschließt sie sich, heimlich zur Walpurgisnacht zu gehen. Ihr Pech, dass sie einer älteren Hexe über den Weg läuft. Die sie prompt bestraft. Um ihnen ihre Reife zu beweisen, möchte sie eine besonders gute Hexe sein. Und lernt alle Hexensprüche aus dem internationalen Hexenbuch. Der Sprecher, Robert Metcalf, ist mitten drin. Während er erzählt, hext ihn die kleine Hexe, die mit dem Raben Abraxas zusammenlebt, mitten in ihre Geschichte. Und jedes Mal, wenn sie nicht mehr weiter weiß, hext sie ihn mit dem Spruch: "Mäusedreck und Krötenbrei, an Englishman falls from the sky" zu sich.

Das kleine Gespenst lebt auf dem Eulenstein Schloß. Schon seit einigen Jahrhunderten spukt es ab Mitternacht durch die Burg. Es hat einen Schlüsselbund mit 13 Schlüsseln. Die vielen "keys" braucht es unter anderem für seine Eichenholztruhe, in der es schläft. Robert ist in der Geschichte der Museumsführer. Das Gespenst würde so gerne mal bei Tageslicht spuken, um den BesucherInnen des Schlosses von seinen zahlreichen spannenden Geschichten zu erzählen. Der Uhu Schuhu lebt auf einer alten Eiche in der Nähe des Schlosses. Er ist der beste Freund des Geistes. Von der Idee, bei Tag zu spuken, hält der Uhu wenig. Alle Versuche des "little ghost", bei Tageslicht auf zu wachen, schlagen fehl. Denn es braucht eine bestimmte Geisteruhr, die ihn auch zur Tageszeit aufwecken kann: die Rathausuhr. Aber dann klappt es doch. Und es wird zu einen "black ghost". Robert und das kleine Gespenst erleben im Verlauf der Tage viele Abenteuer.

Zum Sprecher:
Der Schauspieler, Sänger und Songwriter Robert Metcalf ist Engländer
und wurde 1947 geboren. Er lebt seit 1973 in Berlin. Er hat viele Kinder CDs besungen, unter anderem "Zahlen, bitte!" und "Der Liederbus".

AVIVA-Tipp: Auf einfallsreiche Weise werden die kleinen ZuhörerInnen in die englische Sprache eingeführt. Eingängige Songs und die Wiederholung von Vokabeln prägen sich ins Gedächtnis ein. Die ProduzentInnen haben sich nah an den Vorlagen orientiert und werden ihnen auch gerecht. Das frühe Heranführen von Kindern an eine Fremdsprachen erleichtert ihnen das Verständnis und das spätere Lernen. Prädikat: wertvoll.

Englisch lernen mit Otfried Preussler
Das kleine Gespenst

Sprach-Hörspiel für Kinder
Der Audio Verlag, erschienen: Juli 2005
ISBN 3-89813-417-2
9,95 Euro90008115&artiId=3197816&nav=5230"

Englisch lernen mit Otfried Preussler
Die kleine Hexe

Sprach-Hörspiel für Kinder
Der Audio Verlag , erschienen: Juli 2005
ISBN 3-89813-418-0
9,95 Euro90008115&artiId=3197810&nav=5230"


Girls + Boys

Beitrag vom 19.09.2005

AVIVA-Redaktion