AVIVA-Berlin >
Girls + Boys
AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 -
Beitrag vom 19.09.2005
Vektoria-Award
AVIVA-Redaktion
5. bis 13. Klasse aufgepasst: Beim ersten Kreativwettbewerb von Casio zum Thema Mathe winken attraktive Preise. Die Aufgabe besteht im Dreh eines Kurzfilms. Teilnahmeschluss ist der 11.11.2005
Hassfach Mathe. Trockene Zahlen, Brüche und Vektoren...wozu das alles? Wenn du auf diese Frage Antworten weißt, ist der "Vektoria-Award" genau das Richtige für dich. Zum Schulbeginn startet Casio seinen ersten Kreativwettbewerb zum Thema Mathe. Die Aufgabe besteht im Dreh eines digitalen Kurzfilms mit einer Länge von maximal 1:30 Minuten.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Stil und Genre sind frei wählbar. Ob alleine, im Team oder mit der ganzen Klasse, alles ist möglich. Allerdings sollten alle teilnehmenden Personen SchülerInnen der 5. bis zur 13. Klasse sein. Preise von insgesamt 3.000 Euro gibt es zu gewinnen.
So viel Freiheit kann aber auch Schwierigkeiten bergen. Daher hier ein paar Anregungen: Mathe findet nicht nur auf dem Papier statt. Bestes Beispiel dafür sind australische MathematikerInnen, die ausgerechnet haben, welche Technik die effektivste zum Schuhe zubinden ist. Welche Auswirkungen haben die exakten Zahlen auf unsere Welt noch?
Und wie sieht es eigentlich in der Schule aus? Wie läuft der Matheunterricht so ab, wie sind die LehrerInnen, wie wird gut gespickt usw. Auch die persönlichen Matheerlebnisse können Stoff für einen Kurzfilm enthalten.
Dass die Eltern auch schon Matheunterricht hatten, ist klar. Aber wie sind sie eigentlich ohne Taschenrechner ausgekommen? Technische Hilfsmittel für Matheaufgaben sind so alt wie das Fach selbst, sie haben sich jedoch stetig gewandelt. Von den eigenen zehn Fingern über den Rechenschieber bis hin zu den modernen Taschenrechnern hat sich viel verändert.
Die oder der Persönlichkeitstyp MathematikerIn ist dünn, trägt Brille und ist langweilig. Aber stimmt das wirklich? Wie lebten Adam Riese, Konrad Zuse, Pythagoras, Möbius, G. W. Leibnitz und M. C. Escher? Egal wie, jedenfalls waren alle Genies, Exzentriker, Hochbegabte und Künstler, die von der Macht der Zahlen fasziniert waren.
Die Teilnahmebedingungen sind, typisch Mathe, ziemlich genau: Jeder Film muss auf CD-ROM oder DVD mit einem vollständig ausgefüllten Teilnahmeformular an nachfolgende Adresse eingesendet werden:
Casio Europe GmbH
Sandra Tauer
Bornbarch 10
22848 Norderstedt
Stichwort: Casio Vektoria Award 2005
Teilnahmeschluss ist der 11.11.2005.
Weitere Informationen gibt es auf www.casio-europe.com/