AVIVA-Berlin >
Girls + Boys > Elternsite
AVIVA-BERLIN.de im September 2023 -
Beitrag vom 11.09.2006
Start-Schülerstipendien
AVIVA-Redaktion
Die gemeinnützige Initiative fördert Zuwandererkinder in Berlin. Begabte Kinder erhalten finanzielle Unterstützung und Kontakte für die berufliche Zukunft. Bewerbungsschluss ist der 6.10.2006.
SchülerInnen mit Migrationshintergrund können sich ab sofort für Start, das SchülerInnenstipendienprogramm für begabte und sozial engagierte Zuwandererkinder in Berlin bewerben. Für das Schuljahr 2006/07 sind mindestens zehn Stipendienplätze an SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 zu vergeben. START bietet den erfolgreichsten Kindern ein monatliches Bildungsgeld in Höhe von 100 Euro. Zusätzlich wird ein PC mit Internetzugang, kostenlose Beratungsangebote und Bildungsseminare sowie Exkursionen gestellt.
Das Ziel von Start ist es, die Integration von Einwandererkindern zu unterstützen, für sie bessere Voraussetzungen für eine mögliche akademische Laufbahn zu schaffen und Wege in berufliche Leitungsfunktionen zu eröffnen. Die Beteiligung an dem Programm soll ein Ansporn zur Integration sein und ist gleichzeitig eine Anerkennung von Spitzenleistungen junger ZuwandeInnen in Deutschland.
Alle Start - Stipendiaten werden einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Der Aufbau von Kontakten zur Wirtschaft, die Vermittlung von Praktika sowie der Aufbau eines Netzwerkes ehemaliger StipendiatInnen ergänzen das breitgefächerte Angebot. Wenn die Jugendlichen erfolgreich bleiben, wird das Bildungsgeld bis zum Erreichen eines höheren Bildungsabschlusses gewährt werden!
Bildungssenator Klaus Böger sagt dazu: "Mehr als ein Viertel der SchülerInnen in Berlin haben einen Migrationshintergrund. Für die Leistungsstärksten ist Start der Katalysator, um die besten SchülerInnen eines jeden Jahrgangs einzuholen - und manchmal auch zu überholen. Das ist wichtig, weil SchülerInnen mit Migrationshintergrund Vorbilder brauchen." Start ist in Berlin zu einer festen Größe geworden.
Gefördert wird das Programm durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, der Deutschen Bank Stiftung, dem Fonds Erinnerungen und Zukunft sowie dem Rotary Club Berlin - Gendarmenmarkt.
Das Finanzvolumen für Start in Berlin beträgt ca. 600.000 Euro. Die Bewerbungsunterlagen können Sie unter www.Start.ghst.de herunter laden. Der Bewerbung sind ein Antrag, ein handgeschriebener tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, ein Anschreiben mit ausführlicher Begründung der Bewerbung, eine ausführliche Beschreibung des bisherigen Lebensweges sowie das Gutachten mindestens einer Lehrkraft oder der Schulleitung und der Kopie des aktuellen Zeugnisses beizulegen.
Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2006.
Die Bewerbungsunterlagen sollen an folgende Adresse gesendet werden:
Start Berlin
C/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport
Ulrike Grassau
Beuthstraße 6 - 8
10117 Berlin
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an:
Ulrike Grassau
Tel.: 030/ 902 656 93
Fax: 030/ 902 665 15
Mail: ulrike.grassau@senbjs.verwalt-berlin.de