Der Regenbogen - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys Fun + Games



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2023 - Beitrag vom 01.03.2002


Der Regenbogen
Angelika Dufft

Um einen Regenbogen zu sehen, musst du nicht auf schlechtes Wetter warten. Mit ein bisschen Glück siehst du einen an einem Springbrunnen oder Rasensprenger...




© by Angelika Dufft

Wie ein Regenbogen entsteht, hat man Dir bestimmt schon mal erklärt. Hier noch mal eine Kurzfassung: Das Sonnenlicht muß in einem bestimmen Winkel auf Regentropfen scheinen, dann brechen die Tropfen, wie kleine Kristalle das Licht in seine Einzelteile auseinander, das heißt in die verschiedenen Farben, und wir können einen Regenbogen sehen. Hast Du aber schon mal auf die Reihenfolge der Farben geachtet? Außen ist der Bogen violett, dann blau, grün, gelb, orange und innen rot.

Das ist immer so, außer - es ensteht ein zweiter Regenbogen, der zweite Regenbogen ist immer größer und schwächer zu sehen als der Hauptbogen und bei ihm sind die Farben genau umgekehrt. Wenn Du mit der Maus auf das Bild zeigst, kannst Du den zweiten Bogen sehen. Warum sind die Farben umgedreht? Um den normalen Bogen zu sehen, muß das Sonnenlicht in einem Regentropfen zweimal gebrochen werden. Wenn das Licht noch ein drittes mal gebrochen und damit gespiegelt wird, sehen wir den dritten Bogen mit umgekehrten Farben.

Es gibt auch Eiskristall-Bögen, die sind an ganz anderen Stellen zu sehen, zum Beispiel als Kreis ganz oben am Himmel, oder als kleine Stückchen rechts und links von der Sonne.



Schreibt uns, wenn ihr noch mehr Ideen habt!


Girls + Boys > Fun + Games

Beitrag vom 01.03.2002

AVIVA-Redaktion