In Memory of the Twin Towers - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Girls + Boys Fun + Games



AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 - Beitrag vom 26.02.2004


In Memory of the Twin Towers
Sabine Grunwald

SchülerInnen des Lilienthal-Gymnasiums in Berlin-Lichterfelde stellen ihre Collagen im Museum Kindheit und Jugend bis zum 20. April 2004 aus




Der Terroranschlag des 11. September 2001 hat sich wie wohl kein anderes Datum in das Gedächtnis der Menschheit eingegraben. Auch und gerade die jüngere Generation wurde von dieser Tragödie, die real über die Bildschirme flimmerte, hautnah berührt.

Berlin, eine Stadt mit multikultureller Gesellschaft ist New York nicht unähnlich. Jugendliche wollten sich mit diesem Ereignis auseinandersetzen, schriftlich und bildlich darüber reflektieren, es begreifen und verarbeiten.

SchülerInnen der Lilienthal-Oberschule im Alter von 14-16 Jahren haben sich über einen Zeitraum von einem Jahr mit der künstlerischen Aufarbeitung des 11. September befasst. In Form von Collagen, Assemblagen und Textfragmenten versuchten sie die Vielschichtigkeit des Ereignisses umzusetzen. Die SchülerInnenarbeiten, unter der Leitung von Angelika Stocki zeigen, wie ein Klassenverband sich gegenseitig dabei unterstützen kann, Angstgefühle und Verunsicherungen zu verarbeiten.
Mit seiner New York-Vision des 11. September 2001 leistet jede/r Einzelne/r einen wichtigen Beitrag zum Umgang mit der Geschichte und deren Verständnis.

Das Museum Kindheit und Jugend knüpft mit dieser Ausstellung an seine über 10jährige Tradition an, immer wieder zu aktuellen Generationsfragen Stellung zu nehmen und diese einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen.

Ausstellung bis 20. April 2004
Museum Kindheit und Jugend
Schulmuseum Berlin
Wallstraße 32
10179 Berlin
Öffnungszeiten: Di bis Fr 9-17 Uhr, Sa + So 10-18 Uhr
Eintritt: 2 Euro, erm. 1 Euro, Mittwoch frei


Girls + Boys > Fun + Games

Beitrag vom 26.02.2004

Sabine Grunwald