Online-Kompetenz für die Generation 50plus - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Technik Computer + Internet



AVIVA-BERLIN.de im Mai 2023 - Beitrag vom 01.03.2004


Online-Kompetenz für die Generation 50plus
AVIVA-Redaktion

Mit dem Projekt, Angeboten zur Medienkompetenz & Internetpraxis, will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend InternetnutzerInnen ab 50 Jahren für die Internetnutzung gewinnen




Ein Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft, Interessenvertretung und Medien will in dem Projekt "Online-Kompetenz für die Generation 50plus" , die Medienkompetenz und -nutzung dieser Zielgruppe erweitern. Zusammen mit dem 'Aktionsprogramm Informationsgesellschaft Deutschland 2006' soll die Zahl der InternetnutzerInnen bis zum Jahr 2005 auf 75 Prozent der Bevölkerung gesteigert werden

Die Parlamentarische Staatssekretärin Christel Riemann-Hanewinckel die das Projekt in Berlin vorstellte, erklärte:

'Das Internet ist ein wichtiges Medium der Teilnahme am öffentlichen Leben geworden. Doch gerade einmal ein Viertel aller über 50-Jährigen nutzt das Internet. Wir wollen daher Menschen ab 50 das weltweite Netz näher bringen, denn online kann man bequem und einfach Informationen
einholen, Geldgeschäfte tätigen, Reisen buchen oder via E-Mail Kontakt zur Familie und zu Freunden halten. Wenn Frauen und Männer über 50 die Scheu im Umgang mit Computer und Internet verlieren, können sie sich damit ihr tägliches Leben und ihre gesellschaftliche Teilhabe erheblich
erleichtern.'

Im Projekt werden Aktivitäten aus dem Non-Profit-Bereich und kommerzielle Angebote gebündelt, die bei SeniorInnen das Interesse am Internet wecken sollen.
Im Frühjahr und im Herbst 2004 werden Internetkurse von der T-Com, der Dresdner Bank, von ver.di und anderen Trägern angeboten.
Über die bundesweit einheitliche kostenlose Anmelde-Hotline 0800 330 21 22 der T-Com können sich interessierte Menschen ab 50 Jahren informieren und für einen Kurs anmelden.
SeniorInnen, die bereits Erfahrungen mit dem Internet haben, bietet das neue Internetportal www.berlin-marathon.com/events/frauenlauf


aktuelle Informationen, sowie Veranstaltungshinweise, Literaturempfehlungen und Linklisten an.

Mit www.Feierabend.com


'Webtreff für Menschen in den besten Jahren', steht ein Forum dafür bereit, Gleichaltrige und Gleichgesinnte zu treffen.

Je älter die Menschen sind, um so seltener gehen sie online. Nur 25 Prozent der über 50-Jährigen sind online. In der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen sind gut 45 Prozent online. In der Gruppe bis 70 Jahre 21,5 Prozent und in der Gruppe der über 70-Jährigen nur noch 7,4 Prozent. In der Gesamtbevölkerung liegt der Anteil der älteren InternetnutzerInnen bei rund 50 Prozent, wogegen fast 90 Prozent der Jugendlichen online sind.
Viele Menschen über 50 Jahren haben wenig oder keinen Kontakt mit Computern, weshalb für sie das Internet nicht zum selbstverständlichen Teil der Lebensführung werden konnte. Die neuen Angebote zur Medienkompetenz und Internetpraxis sollen speziell den Bedürfnissen und Interessen der Altersgruppe der über 50-Jährigen gerecht werden.

Im Aktionsbündnis des Projekts "Online-Kompetenz für die Generation 50plus" sind zusammengeschlossen:
das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), die T-Com, Frauen geben Technik neue Impulse e.V., Dresdner Bank AG, die Initiative D21, Feierabend.com | Webtreff für Menschen in den besten Jahren, die Deutsche Seniorenpresse, die Zeitschrift Revue und die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.


Technik > Computer + Internet

Beitrag vom 01.03.2004

AVIVA-Redaktion