AVIVA-Berlin >
Veranstaltungen in Berlin > Women + Work
AVIVA-BERLIN.de im März 2023 -
Beitrag vom 22.03.2023
Veranstaltungen im November und Dezember 2011 - Teil 2
AVIVA-Redaktion
Gender-sensitive Kongresse, Messen, Seminare und Workshops, Diskussionsveranstaltungen, TV-Tipps, Konferenzen und Vorträge - in und um Berlin.
Terminsuche: Januar 2023
Start: 16. Januar 2023, laufender Einstieg. Lernform: OnlineFCZB-Weiterbildung: Porta-Medienkompetenz – Bürokommunikation und Internet (für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen)Du möchtest nach einer gesundheitlich bedingten Auszeit wieder zurück ins Berufsleben? In dem kostenlosen Angebot erarbeitest du dir aktuelles Know-how für den digitalen Büro-Alltag und kritische Medienkompetenz. Du beschäftigst dich auch mit Arbeitsplatz- und Work-Life-Balance-Themen. Gemeinsam mit dir erstellen wir einen individuellen Lernplan, mit dem du deine Computerkenntnisse nach Wissen und Bedarf ausbauen kannst. Du kannst zwischen einer Lerngruppe für Anfängerinnen und einer für Fortgeschrittene wählen – lass dich von uns beraten, welche Gruppe für dich die richtige ist.
Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystr. 1
10997 Berlin-Kreuzberg
Anmeldung/Beratung telefonisch oder per E-Mail
Mehr Infos unter: www.fczb.deDas Projekt PORTA – MEDIENKOMPETENZEN UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung aus Mitteln des Landes Berlin.
Telefon: 030 - 61 79 70-0, Email:
info@fczb.deStart: 23. Januar 2023 (späterer Einstieg möglich, 22 Wochen, Teilzeit)FCZB-Weiterbildung: IT-Know-how für die Arbeitswelt – für BerufsrückkehrerinnenNach einer beruflichen Unterbrechung möchtest du wieder erwerbstätig werden? Du bist aber noch unsicher mit den gängigen IT-Werkzeugen? Dann ist diese Weiterbildung das Richtige für dich! Serienbriefe und geschäftliche E-Mails schreiben, im Internet recherchieren, Daten aufbereiten, eine professionelle Präsentation entwerfen – all das schaffst du nach der Fortbildung spielend alleine!
Lernform: Blended Learning (Kombination Präsenz- und Online-Training)
Kosten: 140 Euro, erm. 80 Euro
Das Projekt IT-KNOW-HOW FÜR DIE ARBEITSWELT wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Veranstaltungsort: Veranstaltet von: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystr. 1
10997 Berlin-Kreuzberg
Anmeldung/Beratung telefonisch oder per E-Mail
Mehr Infos unter: www.fczb.deTelefon: 030 - 61 79 70-0, Email:
info@fczb.deStart: 23. Januar 2023 (12 Wochen, mit Bildungsgutschein)FCZB-Weiterbildung: Fit für den Job – Office & InternetDu möchtest beruflich wieder durchstarten und benötigst dafür aktuelle Computerkenntnisse? Dann mach dich fit im Umgang mit Computern, dem Internet und den gängigen Programmen. Denn ob Wiedereinstieg nach Erwerbslosigkeit oder berufliche Umorientierung: Fundiertes und aktuelles IT-Know-how gehört zu den Anforderungen in nahezu allen Berufsbereichen.
Lernform: Präsenz
Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Finanzierung: Bildungsgutschein oder Selbstzahlerin
Veranstaltungsort: Online bzw. FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystr. 1
10997 Berlin-Kreuzberg
Anmeldung und Beratung telefonisch oder per e-MailMehr Infos unter: fczb.deTelefon: 030 - 61 79 70-0, Email:
info@fczb.de