AVIVA-Berlin >
Veranstaltungen in Berlin > Women + Work
AVIVA-BERLIN.de im März 2023 -
Beitrag vom 22.03.2023
Veranstaltungen im November und Dezember 2011 - Teil 2
AVIVA-Redaktion
Gender-sensitive Kongresse, Messen, Seminare und Workshops, Diskussionsveranstaltungen, TV-Tipps, Konferenzen und Vorträge - in und um Berlin.
Terminsuche: Juni 2023
Sa/ So, 03./ 04. Juni 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr und 10:00 – 16:00 UhrMein Wert – meine Leistung – mein Preis! Wie kalkuliere ich Preise und verkaufe sie selbstbewusst?Was macht mich aus? Was kann ich richtig gut? Was ist das Besondere an meinem Angebot?
Je klarer Sie sich diese Fragen beantworten können, umso leichter und authentischer können Sie Ihren Wert nach Außen kommunizieren und verkaufen. Was braucht es noch dazu? Ein gesundes Selbst-Bewusst-Sein und das entsprechende Know-how einer guten und cleveren Preisgestaltung, die langfristigen Erfolg und persönliche Zufriedenheit ermöglichen.
An diesem Wochenende bekommen Sie nicht nur die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Preiskalkulation vermittelt, sondern Sie haben auch die Chance Ihre eigene Wertschätzung als Grundlage einer erfolgreichen Preisgestaltung zu erleben.
Petra Neemann, Finanzfachwirtin und Betriebswirtin bAV(FH)
Veranstaltungsort: Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.de Telefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.deSa, 03. Juni 2023 von 10.00 – 16.00 UhrVom Suchen zum Finden – Wie Struktur Ihnen bei der Büroarbeit hilftSie haben viel zu tun, aber wenn es drauf ankommt, bleibt das Dokument unauffindbar? Egal ob Sie selbstständig oder angestellt sind, eine gute Ablage erleichtert die Arbeit!
Wir werden die typischen "Schwachstellen" der Ablage beleuchten. Insbesondere eine durchdachte elektronische Ablagestruktur wird heute immer wichtiger. Ziel ist es mit wenigen Klicks das Gewünschte griffbereit zu haben.
Am Ende des Workshops haben Sie Struktur in Ihren Arbeitsalltag gebracht und Ihre eigene auf Sie zugeschnittene elektronische Ablagestruktur erstellt.
Anne Reißig, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Beraterin für Prozessoptimierung und Buchhaltung
Veranstaltungsort: Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.deStart: 05. Juni 2023FCZB-Weiterbildung: PORTA – Medienkompetenzen: Outlook-Werkstatt (3 Wochen, kostenfrei, für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen)Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem du deine täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten kannst. In der Outlook-Werkstatt lernst du anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Funktionen des Programms kennen und erfährst, wie du deine E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwaltest. Immer montags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Lernform: Präsenz
Kosten: keine
Das Projekt PORTA – MEDIENKOMPETENZEN UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung aus Mitteln des Landes Berlin.
Veranstaltungsort: Veranstaltet von: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystr. 1
10997 Berlin-Kreuzberg
Anmeldung und Beratung telefonisch oder per E-Mail
Mehr Infos unter: www.fczb.deTelefon: 030 - 61 79 70-0, Email:
info@fczb.deMontag, 05./ 12./ 19. Juni 2023 von 15:30 – 19:00 UhrEinfache Buchführung für ExistenzgründerinnenBuchführung ist für viele Existenzgründerinnen ein Buch mit sieben Siegeln. Der Kurs vermittelt, einfach und verständlich, was Sie benötigen, um sich einen Überblick zu verschaffen und zugleich wie Sie den Anforderungen des Finanzamtes gerecht werden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Belege optimal ablegen und sich damit eine individuelle Finanzordnung schaffen.
Der Kurs bietet Ihnen die Grundlage Buchführung und Ablage, ob mit oder ohne Software, eigenständig zu handhaben. Der Kurs ist genau richtig für Sie, wenn Sie sich zu einer Gründung entschieden haben und kurz davor stehen oder bereits gegründet haben.
Petra Neemann, Finanzfachwirtin und Betriebswirtin bAV(FH)
Veranstaltungsort: Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.deMontag, 05. Juni 2023 von 18:00 – 20:00 UhrAbenteuer Selbstständigkeit – Online-VeranstaltungViele Frauen stellen sich die Frage, ob die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit eine reale Möglichkeit ist, um sich beruflich zu verändern, die Arbeitslosigkeit zu beenden oder nach Elternzeit beruflich wieder einzusteigen.
Für Frauen, die sich mit der Idee beschäftigen, sich selbstständig zu machen, bieten wir eine kostenlose Informationsveranstaltung zu allen Fragen, die Sie sich stellen, bevor Sie konkrete Schritte unternehmen.
Karin Kirschner, Unternehmensberaterin und Coach
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung. Veranstalterin: Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.deMontag, Mittwoch, Donnerstag, 14. Juni bis 10. Juli 2023 von 9:30 – 14:00 UhrBerufliche Zielbestimmung – KompaktseminarAuf Grundlage der Disney-Methode, die in der spielerischen Entdeckung der tiefen inneren Motivation jeder einzelnen Person den Kern jedes erfolgreichen Unternehmens sieht, wird in diesem Seminar die berufliche Zielfindung erarbeitet. Nach einer präzisen Gewichtung der Berufswünsche werden in der zweiten Phase verschiedene konkrete Realisierungsmöglichkeiten erarbeitet. In der dritten Phase werden diese Möglichkeiten kritisch analysiert und die ausgewählt, die am besten umsetzbar sind. Das Seminar schließt mit einer Detailplanung von Plan A und Plan B ab.
Martina Bärtels-Roesener, Dipl.-Sozialpädagogin, Gestalttherapeutin
Veranstaltungsort: Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.deMittwoch, 14. Juni 2023 von 10.00 – 13.00 UhrFördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen UmbruchsituationenSie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Veranstaltung geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Hilfen sowie Hinweise für gelungene Strategien und Argumente – unabhängig vom Leistungsbezug. Unterstützungsangebote und Förderung beruflicher Weiterbildung, Ausbildung und Umschulung durch Arbeitsagenturen, JobCenter und andere.
Tipps und Regeln für eine konstruktive Zusammenarbeit und erfolgreiche Antragstellung sowie finanzielle Hilfen bei Existenzgründung und in Form von Lohnkostenzuschüssen.
Karin Trees, Dipl.-Psychologin, Weiterbildungsberaterin
Veranstaltungsort: Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.deMittwoch, 21. Juni 2023 von 10.00 – 13.00 UhrWege in den Arbeitsmarkt bei Erkrankung – Online-VeranstaltungSie sind bereits seit längerer Zeit erkrankt und überlegen, wie es beruflich weitergehen soll. Oder Ihr Krankengeld läuft demnächst aus, Sie können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz tätig sein und fragen sich, wie Ihre weitere Finanzierung aussieht und wer für Sie zuständig ist. In der Inforunde wollen wir u.a. besprechen:
Welche Institutionen sind für Sie zuständig?
Welche Unterstützungsangebote gibt es?
Worauf müssen Sie achten?
Wie kann Ihr Weg zurück in das Erwerbsleben aussehen?
Pia Keukert, Dipl.-Pädagogin, systemischer Coach
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.de