AVIVA-Berlin >
Veranstaltungen in Berlin > Women + Work
AVIVA-BERLIN.de im Mai 2025 -
Beitrag vom 02.05.2025
Women + Work - Veranstaltungen für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Angestellte, erwerbslose oder geflüchtete Frauen und für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf AVIVA-Berlin
AVIVA-Redaktion
Auf AVIVA-Berlin finden Sie ausgewählte Online- und Präsenz-Veranstaltungen, Fortbildungen, Seminare und Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Konferenzen und Vorträge, Orientierungskurse. Von Frauen für Frauen: Bei RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V. und im FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB).
Liebe Leserinnen, die Veranstaltungen im AVIVA-Veranstaltungskalender sind chronologisch eingeordnet, bitte daher einfach zum gewünschten Datum scrollen.
Unser Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert - es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.
Ihre/eure AVIVA-Berlinerinnen
Terminsuche: 2025-05-14
Start: 14. Mai 2025, Einstieg laufendFCZB-Weiterbildung: PORTA – Neue Horizonte: Kreativ im Netz. Websites bauen und aktualisieren (für Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen)Möchtest du deine digitalen Fähigkeiten erweitern und deine Kreativität im Internet entfalten? In der Weiterbildung lernst du, wie du eine Website gestaltest und aktualisierst. Dazu tauchst du ein in die Welt des Webdesigns und der Online-Präsenz. Begleitet von erfahrenen Trainerinnen baust du Schritt für Schritt die eigene Website. In deinem eigenen Tempo und ohne Druck erwirbst du dabei praktische Kenntnisse, die dir neue berufliche Perspektiven eröffnen können.
Lernform: Präsenz und online
Kosten: Keine
Das Projekt PORTA – NEUE HORIZONTE: AUFBRUCH MIT DIGITALEN KOMPETENZEN wird im Rahmen des ESF Plus Sozialfonds aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.
Veranstaltungsort: FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Anmeldung/Beratung: Telefonisch und/oder per E-Mail.
Mehr Infos unter: www.fczb.deTelefon: 030 - 61 79 70-0, Email:
info@fczb.deMittwoch, 14. Mai 2025 von 10:00 – 13:00 UhrFördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen – Online-VeranstaltungSie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Veranstaltung geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, finanzielle Hilfen sowie Hinweise für gelungene Strategien und Argumente – unabhängig vom Leistungsbezug. Unterstützungsangebote und Förderung beruflicher Weiterbildung, Ausbildung und Umschulung durch Arbeitsagenturen, JobCenter und andere.
Tipps und Regeln für eine konstruktive Zusammenarbeit und erfolgreiche Antragstellung sowie finanzielle Hilfen bei Existenzgründung und in Form von Lohnkostenzuschüssen.
Karin Trees, Dipl.-Psychologin, Weiterbildungsberaterin
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung: RAUPE & SCHMETTERLING – Frauen in der Lebensmitte e.V.
Pariser Straße 3
10719 Berlin-Wilmersdorf
Weitere Infos und das Programm finden Sie unter: www.raupeundschmetterling.deTelefon: 030-889 22 60, Email:
mail@raupeundschmetterling.de