AVIVA-Berlin >
Women + Work > Infos
AVIVA-Berlin.de
im Mai 2022:
Unsere aktuellen Top - Themen:
Women + Work:
Equal Pay Day und Internationaler Frauentag 2022. Break the Bias: Brecht die Vorurteile
Anne Spiegel, Bundesministerin, und Uta Zech, Präsidentin BPW Germany, sowie Professorin Dr. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb), zum 16. Equal Pay Day am 7. März 2022, einen Tag vor dem Internationalen Frauentag. Das Kampagnenmotto: EQUAL PAY 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt. Aktuell beläuft sich der Gender Pay Gap auf 18 Prozent, umgerechnet sind das 66 Kalendertage, die Frauen unbezahlt …
mehr...
Women + Work:
Ein Jubiläum mit Auftrag für die Zukunft: 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – djb stellt neue Kampagne vor
Zum Auftakt der Kampagne findet am 25. Januar 2022, 19 Uhr ein digitales Panel statt. Außerdem startet u.a. eine 12-teilige Podcast-Serie, Veranstaltungen an historisch relevanten Universitäten, eine Jubiläumsveranstaltung im Bundesministerium der Justiz am 11. Juli 2022 und eine Wanderausstellung.
mehr...
Women + Work:
Deutschlandweit Spitze: rund 170 Berliner Initiativen engagieren sich für Frauen in der Wirtschaft
Die Publikation "Women Empowerment in Berlin" ist erschienen. Nach einer aktuellen Erhebung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe setzen sich aktuell rund 170 Initiativen aktiv für das Empowerment von Frauen ein. Gemeinsam ist allen Initiativen Sichtbarkeit, Vernetzung und Professionalisierung von Frauen.
mehr...
Women + Work:
Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung beschlossen
Mit dem Titel "Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten" setzt der am 9. Juni 2021 vom Bundeskabinett verabschiedete Dritte Gleichstellungsbericht erstmalig einen thematischen Schwerpunkt. Zentrale Befunde der Sachverständigen zeigen noch immer einen digital gender gap.
mehr...
Archiv Women + Work anzeigen