Ab Dezember 2010 - Neue Website zur Berufausbildung in Teilzeit - Wenn Mama oder Papa in die Lehre gehen - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Women + Work Infos

AVIVA-Berlin.de im Oktober 2023:

Unsere aktuellen Top - Themen:

Women + Work:

Ausschreibung des Berliner Frauenpreises 2024. Berliner Frauenpreis 2024 – jetzt Vorschläge einreichen
Der Berliner Frauenpreis würdigt bereits seit 1987 Frauen, die sich im Hintergrund oder in der Öffentlichkeit, an vielen Orten und auf ganz unterschiedliche Weise für Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen in Berlin engagieren. Bis zum 20. Oktober 2023 können Vorschläge eingereicht werden.

mehr...

Women + Work:

Gezielte Förderung für Gründerinnen: das Land Berlin führt den GründerinnenBONUS ein
Das neue Förderprogramm baut auf das bereits etablierte Zuschussprogramm für innovative Gründungen, den GründungsBONUS, auf. Darin können für eine Gründung bis zu 50.000 Euro als Zuschuss beantragt werden. Ist dieser Antrag erfolgreich, können Frauen nun zusätzlich eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro für ihr Vorhaben erhalten.

mehr...



  Archiv Women + Work anzeigen


AVIVA-Berlin auf Facebook AVIVA-Berlin auf twitter


Deutsch-Israelische Literaturtage am 10. und 12. Oktober 2023 in Berlin

Die aktuelle Situation in Israel, der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel sind die Themen der diesjährigen Deutsch-Israelischen Literaturtage. Das diesjährige Motto: "Mit offenen Augen".

FOREVER YOUNG - Kinostart 17. August 2023

. . . . PR . . . .

FOREVER YOUNG
Die französische Schauspielerin und Regisseurin Valeria Bruni Tedeschi hat das vibrierende Lebensgefühl der 1980er Jahre an der renommierten Theaterschule "Théâtre des Amandiers" in Paris in leuchtenden Farben auf Zelluloid gebannt!
Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: ticketing.neuevisionen.de

fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen

Frauenpreisverleihung 2023

. . . . PR . . . .

Verleihung des Berliner Frauenpreises 2023
Der Berliner Frauenpreis wurde am 7. März 2023 im Rahmen einer Festveranstaltung im Roten Rathaus Berlin durch die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, an Amal Abbass verliehen.
Die Festveranstaltung wurde aufgezeichnet und kann auf dem YouTube-Kanal der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung angesehen werden: www.youtube.com

Eine Frau. Ein Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel. Kinostart am 1. Dezember 2022

. . . . PR . . . .

Eine Frau. Ein Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel
Die Filmemacherin, Drehbuchautorin, Produzentin und Präsidentin der Akademie der Künste widmet sich in ihrem sehr persönlichen dokumentarischen Filmessay dem Leben ihrer Mutter und den jüdischen Exilant:innen in Argentinien.
Mehr Infos zum Film und der Trailer unter: realfictionfilme.de/ eine-frau


Kooperationen

Raupe und Schmetterling
FCZB
BEGiNE