Einladung: AVIVA-Berlin proudly presents – Vorstellung des Medien- und Dialogprojekts Lokale Geschichte(n) am 9. Dezember 2013 im Rathaus Kreuzberg - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Women + Work Lokale Geschichte_n

AVIVA-Berlin.de im Mai 2023:

Unsere aktuellen Top - Themen:

Women + Work:

Erna Puterman - Freiwillig bin ich da nicht hingegangen
In der Fontanepromenade 15 in Kreuzberg stand das berüchtigte "Zwangsarbeitsamt", von dem aus jüdische Frauen und Männer zur Fabrikarbeit verurteilt wurden. Die Projektkoordinatorin Sükran Topuz...

mehr...

Women + Work:

Lea Isabel Ramirez. Eine Spurensuche zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Taube Warech Burg, geboren 1897, ausgewiesen 1939, ermordet 1940 in Krakau. Sie wohnte zuletzt in der Sebastian Str. 79, in Berlin-Kreuzberg. Ihre Tagebuchrecherche führt die in Bogotá, ...

mehr...



  Archiv Women + Work anzeigen


AVIVA-Berlin auf Facebook AVIVA-Berlin auf twitter


SHE CHEF. Kinostart am 18. Mai 2023

. . . . PR . . . .

SHE CHEF
Der Dokumentarfilm von Melanie Liebheit & Gereon Wetzel begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes auf ihrem Weg zur Spitzenköchin in einer Zeit, in der die Stars der Szene ausnahmslos Männer sind. Wird sie sich ihren Platz in der Sterneküche erkämpfen können?
Mehr zum Film, der Trailer und Kinotermine unter: www.camino-film.com/filme/shechef

fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen

Frauenpreisverleihung 2023

. . . . PR . . . .

Verleihung des Berliner Frauenpreises 2023
Der Berliner Frauenpreis wurde am 7. März 2023 im Rahmen einer Festveranstaltung im Roten Rathaus Berlin durch die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, an Amal Abbass verliehen.
Die Festveranstaltung wurde aufgezeichnet und kann auf dem YouTube-Kanal der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung angesehen werden: www.youtube.com

Eine Frau. Ein Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel. Kinostart am 1. Dezember 2022

. . . . PR . . . .

Eine Frau. Ein Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel
Die Filmemacherin, Drehbuchautorin, Produzentin und Präsidentin der Akademie der Künste widmet sich in ihrem sehr persönlichen dokumentarischen Filmessay dem Leben ihrer Mutter und den jüdischen Exilant:innen in Argentinien.
Mehr Infos zum Film und der Trailer unter: realfictionfilme.de/ eine-frau


Kooperationen

Raupe und Schmetterling
FCZB
BEGiNE