Hannah-Höch-Förderpreis 2020 ausgeschrieben - Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de Women + Work Wettbewerbe

AVIVA-Berlin.de im März 2023:

Unsere aktuellen Top - Themen:

Women + Work:

Berlin sucht die Unternehmerinnen des Jahres! Bewerbungsschluss ist der 1. September 2023
Wettbewerb "Berliner Unternehmerinnen des Jahres" startet in die 10. Runde. Feierliche Auszeichnung der Gewinnerinnen am 28. September und öffentliche Vorstellung beim Berliner Unternehmerinnentag am 6. Oktober 2023.

mehr...

Women + Work:

Freie Universität Berlin schreibt Margherita-von-Brentano-Preis 2023 aus. Bewerbungsschluss am 31. März 2023
Mit der alle zwei Jahre verliehenen Auszeichnung würdigt das Präsidium der Hochschule Persönlichkeiten oder Projekte für Leistungen in der Geschlechterforschung oder Gleichstellung. Der Preis ist mit einer Summe von 15.000 Euro dotiert.

mehr...

Women + Work:

Das Autorinnen-Netzwerk HERland ruft ein Anne-Goldmann-Stipendium ins Leben
Der Schriftstellerin Anne Goldmann zu Ehren und zum Gedenken an ihre Anliegen und ihr künstlerisches Schaffen ruft HERland ein besonderes Stipendium ins Leben, mit dem das Frauennetzwerk couragiert literarisch-gesellschaftskritisch schreibende Krimiautorinnen unterstützen wollen. Einsendeschluss für Schreibprojekte ist der 15. Mai 2023

mehr...



  Archiv Women + Work anzeigen


AVIVA-Berlin auf Facebook AVIVA-Berlin auf twitter


LIEBE ANGST - Regie: Sandra Prechtel. Kinostart: 23. März 2023

. . . . PR . . . .

LIEBE ANGST
Lore war sechs Jahre, als ihre Mutter nach Auschwitz deportiert wurde. Lore ist eine "DP" – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Kim ist die Tochter von Lore. Sie will das jahrelange Schweigen ihrer Mutter durchbrechen und reden.
Mehr zum Film und der Trailer unter: www.realfictionfilme.de und www.facebook.com

Frauenpreisverleihung 2023

. . . . PR . . . .

Verleihung des Berliner Frauenpreises 2023
Der Berliner Frauenpreis wurde am 7. März 2023 im Rahmen einer Festveranstaltung im Roten Rathaus Berlin durch die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, an Amal Abbass verliehen.
Die Festveranstaltung wurde aufgezeichnet und kann auf dem YouTube-Kanal der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung angesehen werden: www.youtube.com

fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen

MIDWIVES. Kinostart am 26. Januar 2023

. . . . PR . . . .

MIDWIVES
Der Dokumentarfilm begleitet zwei Hebammen im Westen Myanmars – eine Buddhistin und eine Muslima – die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeiten in einer improvisierten Klinik zusammenarbeiten und den Rohingya im Rakhine State medizinische Hilfe leisten.
Mehr zum Film, der Trailer und Kinotermine unter: www.jip-film.de/midwives und www.facebook.com

Eine Frau. Ein Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel. Kinostart am 1. Dezember 2022

. . . . PR . . . .

Eine Frau. Ein Dokumentarfilm von Jeanine Meerapfel
Die Filmemacherin, Drehbuchautorin, Produzentin und Präsidentin der Akademie der Künste widmet sich in ihrem sehr persönlichen dokumentarischen Filmessay dem Leben ihrer Mutter und den jüdischen Exilant:innen in Argentinien.
Mehr Infos zum Film und der Trailer unter: realfictionfilme.de/ eine-frau


Kooperationen

Raupe und Schmetterling
FCZB
BEGiNE