Women + Work, WorldWideWomen, Aviva - Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de

AVIVA-Berlin.de im August 2025:

Unsere aktuellen Top - Themen:

Women + Work:

Mahnerin wider das Vergessen und Verdrängen
Zum Tode der Schriftstellerin und Verlegerin Dr. h.c. Tilly Boesche-Zacharow. 2016 wurde ihr das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für "ihr herausragendes Verlagsprogramm und ihre langjährige Arbeit für die exilierten jüdischen Autorinnen und Autoren" verliehen. Am 19. Juni 2025 ist sie im Alter von 98 Jahren in Berlin gestorben.

mehr...

Women + Work:

Berliner Frauenpreis 2025 geht an Beatrice Wrenger. Festveranstaltung am 7. März 2025 im Roten Rathaus Berlin
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gibt bekannt: Die Preisträgerin erhält die Auszeichnung für ihre Vorbildfunktion als erste Wachleiterin der Berliner Feuerwehr. Sie engagiert sich aktiv in der Aus- und Fortbildung zu den Themen Alltagssexismus und Diversität sowie im Regenbogennetzwerk der Berliner Feuerwehr.

mehr...

Women + Work:

Wiederentdecktes Kulturgut: Der Nachlass von Gabriele Tergit
Die jüdische Schriftstellerin und Journalistin Gabriele Tergit (1894–1982) gilt als wichtige Chronistin der Weimarer Republik. Ein 2014 entdeckter Nachlass eröffnet neue Perspektiven auf ihr bewegtes Leben. Am 21. November 2024 präsentierte die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) die geretteten Aufzeichnungen im Rahmen einer Abendveranstaltung in der Staatsbibliothek zu Berlin.

mehr...

Women + Work:

#WHAT´S YOUR EXCUSE?
On November 25th, as the "16 Days of Activism" begins on the International Day for the Elimination of Violence Against Women, we demand accountability and action. UN Women´s #NoExcuse campaign calls for an end to violence. So we ask: #WhatsYourExcuse? Read more to learn how to take action and support the campaign!

mehr...

Women + Work:

Hanna Veiler ist Frau Europas 2024
Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) hat am 6. Mai 2024 die Aktivistin, Publizistin und Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands (JSUD) sowie Vizepräsidentin der European Jewish Students Union für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement und ehrenamtliches Europa-Engagement von Frauen ausgezeichnet.

mehr...

Women + Work:

Open letter of support and solidarity to the Women Wage Peace Israel
Six months after October 7th in 2023, still 133 hostages are in captivity in Gaza, women and girls are exposed to sexual abuse. Every day. The German-speaking team of supporters expresses its solidarity with the peace activists in Israel. A collection of individual statements of support published on AVIVA.

mehr...

Women + Work:

Women Wage Peace and Women of the Sun representatives are part of Time magazine´s Women of the Year 2024 list
Dr. Yael Admi, one of the founders of the Israeli movement Women Wage Peace, and Reem Hajajreh, one of the founders of the Palestinian movement Women of the Sun are among the 12 women leaders who were chosen for the special edition of Time magazine which is published once a year for Women´s Day.

mehr...



  Archiv Women + Work anzeigen


AVIVA-Berlin auf Facebook


WILMA WILL MEHR – Bundesweiter Kinostart am 31. Juli 2025

. . . . PR . . . .

WILMA WILL MEHR
Neustart mit Mitte 40? Wilma will genau das – und noch viel mehr. Fritzi Haberlandt ist eine schauspielerische Wucht in dieser großartigen Tragikomödie über eine Frau mit vielen Talenten und noch mehr Zertifikaten, die sich in der Nachwende-Zeit neu erfinden muss.
Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: www.neuevisionen.de

Monk in Pieces. Kinostart 21. August 2025

. . . . PR . . . .

Monk in Pieces
Meredith Monk ist Komponistin, Sängerin, Regisseurin, Choreografin, Filmemacherin und Schöpferin neuer Opern, Musiktheaterwerke, Filme und Installationen. Die Doku von Billy Shebar beleuchtet ihr faszinierendes Vokabular an Klängen und Bildern als filmisches Mosaik.
Mehr zum Film und der Trailer unter: www.realfictionfilme.de/monk-in-pieces.html

PRIMADONNA OR NOTHING. Ab 7. August im Kino!

. . . . PR . . . .

PRIMADONNA OR NOTHING
Juliane Sauters Kinodokumentarfilm begleitet drei Sängerinnen (Valerie Eickhoff, Angel Joy Blue, Renata Scotto) auf ihrem Weg und beobachtet die Hingabe und Leidenschaft, die die Opernwelt von ihnen fordert.
Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: www.camino-film.com/filme/primadonna

IN DIE SONNE SCHAUEN. Bundesweiter Kinostart: 28. August 2025

. . . . PR . . . .

IN DIE SONNE SCHAUEN
Vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen. Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Als sich dort ein tragisches Ereignis wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken. Ausgezeichnet mit dem Preis der Jury der 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes.
Mehr zum Film, der Trailer, Kinotermine und Tickets unter: www.in-die-sonne-schauen.de

Vier Mütter für Edward. Kinostart 10. Juli 2025

. . . . PR . . . .

Vier Mütter für Edward
Die herzerwärmende Komödie begleitet eine ungewöhnliche Wahlfamilie, die lernt, das Leben in all seinen Facetten zu umarmen. Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis auf dem London Film Festival 2024.
Mehr zum Film, der Trailer, und Kinotermine unter: www.pandorafilm.de

Im Prinzip Familie: Kinostart: 5. Juni 2025

. . . . PR . . . .

Im Prinzip Familie
Der Dokumentarfilm gewährt über ein Jahr lang einen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit.
Mehr zum Film, der Trailer, und Kinotermine unter: www.camino-film.com/filme/imprinzipfamilie

DAS FEST GEHT WEITER! Kinostart: 12. Juni 2025

. . . . PR . . . .

DAS FEST GEHT WEITER
Die 60-jährige Rosa hat ihr Leben in Marseille ihrer Familie und der Gewerkschaftspolitik verschrieben. Bis sie sich eines Tages in Henri verliebt. Soll sie etwas für sich selbst einfordern und dafür in Familie und Gewerkschaft kürzer treten?
Mehr zum Film und der Trailer unter: www.filmkinotext.de/das-fest-geht-weiter.html und www.youtube.com

fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen

GOLDA - ISRAELS EISERNE LADY. Bundesweiter Kinostart am 30. Mai 2024

. . . . PR . . . .

GOLDA - ISRAELS EISERNE LADY
Oscar®-Gewinnerin Helen Mirren brilliert als Israels bedeutende Ministerpräsidentin Golda Meir in dem intelligenten Politthriller des Oscar®-prämierten Regisseurs Guy Nattiv, der ein zutiefst traumatisierendes Kapitel in der Geschichte Israels beleuchtet.
Mehr zum Film, Kinotermine und Tickets unter: www.weltkino.de/filme/golda und der Trailer: www.youtu.be


Kooperationen

FCZB