AVIVA-Berlin >
Women + Work > WorldWideWomen
AVIVA-Berlin.de
im Dezember 2023:
Unsere aktuellen Top - Themen:
Women + Work:
Berliner Unternehmerinnen des Jahres ausgezeichnet – Preis des Landes Berlin zum 10. Mal in drei Kategorien verliehen
Den Preis in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen" (KMU) gewann Nathalie Dziobek-Bepler (Baukind GmbH), in der Kategorie "Kleinstunternehmen" gewann Dr. Anke Skopec (BIFI - Berliner Institut für Innovationsforschung GmbH) und Julia Seeliger (Klara Grün UG) wurde in der Kategorie "Newcomerin" geehrt.
mehr...
Women + Work:
Die Courage-Homepage
Seit Ende August 2023 gibt es eine Website zur Geschichte der COURAGE im Netz und damit eine erste bundesweite Plattform für die Idee, Texte und Aktionen dieser feministischen Zeitschrift, die es von 1976-1984 gab.
mehr...
Women + Work:
Housing First für Frauen erhält Louise-Schroeder-Medaille 2023
Die Präsidentin des Berliner Landesparlaments Cornelia Seibeld verlieh am 30. August 2023 die Louise-Schroeder-Medaille an Housing First für Frauen des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V. Berlin. Die Feierstunde fand im Festsaal des Abgeordnetenhauses statt. Die Laudatio hielt die Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin Professorin Dr. Bettina Völter.
mehr...
Women + Work:
Berliner Frauenpreis 2023 geht an Amal Abbass – Preisverleihung am 7. März im Roten Rathaus
Der diesjährige Berliner Frauenpreis wird an Amal Abbass verliehen – für ihren langjährigen Einsatz für die Gleichstellung von Frauen, die aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität besonderen Benachteiligungen ausgesetzt sind.
mehr...
Women + Work:
Aldona Gustas. Pulsierendes Leben – Pulsierender Tod
Am 8. Dezember 2022 ist die aus Litauen stammende Berliner Dichterin und Grafikern Aldona Gustas in Berlin-Kreuzberg gestorben. Die Gründerin der Berliner Malerpoeten prägte die West-Berliner Kunst- und Kulturszene in der Nachkriegszeit.
mehr...
Women + Work:
Der Berliner Frauenpreis 2022 geht an PD Dr. med. Mandy Mangler. Preisverleihung am 13. Juni 2022 im Rahmen einer Festveranstaltung im Roten Rathaus
Dr. Mandy Mangler ist seit 2016 Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und leitet seit 2021 in Form einer Doppelspitze die Klinik für Gynäkologie des Vivantes Klinikums Neukölln. Im Tagesspiegel-Podcast "Gyncast" spricht sie…
mehr...
Women + Work:
Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin an Margot Friedländer verliehen
Vorgeschlagen worden war die Ehrung der 100-jährigen Holocaust-Überlebenden und Autorin durch den Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften. Professorin Dr. Eun-Jeung Lee, Dekanin des Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin, verlieh die Auszeichnung am 25. Mai 2022 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin.
mehr...
Women + Work:
BücherFrau des Jahres 2021: die Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Redakteurin Doris Hermanns
Die Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Redakteurin Doris Hermanns wird BücherFrau des Jahres 2021. Mit dieser Auszeichnung ehren die BücherFrauen sie als Kämpferin für die Sichtbarmachung von Frauen und ihrem Werk und würdigen ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement für das Netzwerk.
mehr...
Women + Work:
Jeanette Wolff – Jüdin, sozialdemokratische Politikerin und Holocaust-Überlebende
Die im Dezember 2020 erschienene Publikation des Abgeordnetenhauses von Berlin erinnert an die sozialdemokratische Politikerin und Frauenrechtlerin. Jeanette Wolff (1888-1976) kämpfte für Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit – im Kaiserreich, der Weimarer Republik, während des NS-Terrors, im geteilten Berlin und in der Bundesrepublik.
mehr...
Archiv Women + Work anzeigen