AVIVA-Berlin >
AVIVA - Tipps + Tests
AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 -
Beitrag vom 06.08.2009
12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften
AVIVA-Redaktion
In Berlin werden vom 15. bis 23. August 2009 Wettkämpfe vom Weltleichtathletikverband IAAF durchgeführt, um die WeltmeisterInnen in den einzelnen Leichtathletik-Disziplinen zu ermitteln.
Eines der größten Sportereignisse der Welt wird in der Berliner Innenstadt und dem Olympiastadion stattfinden.
Das Organisationskomitee BOC 2009 GmbH (Berlin Organising Committee) arbeitet bereits lange Zeit an den Vorbereitungen dieses Events. Das Komitee verfolgt gemeinsam mit den AthletInnen, dem IAAF (International Association of Athletics Federations) und ihren Partnern, die Ziele, bei den ZuschauerInnen im Stadion und an den Fernsehern weltweit Begeisterung für diesen Sport zu wecken, sowie die globale Leichtathletik zu fördern.
Im Rahmen der 12. IAAF Leichtathletik WM erleben die ZuschauerInnen nicht nur sportliche Höhepunkte im Olympiastadion und der Berliner Innenstadt. Unter dem Motto "Körper – Kunst der Bewegung" werden rund um den Pariser Platz diverse Veranstaltungen stattfinden.
Im Mittelpunkt der kulturellen Aktivitäten stehen dabei die Open-Air-Ausstellung zu 125 Jahren Leichtathletik-Sportfotografie (Unter den Linden), sowie das Brandenburger Tor, wo die BerlinerInnen und ihre BesucherInnen neben der "Welcome Night" am 14. August auch bis zum Ende der WM täglich ab 14:00 Uhr das KulturStadion erleben können. Der Eintritt hierzu ist kostenlos.
Das KulturStadion am Pariser Platz ist ein kulturelles Pendant zu den sportlichen Aktivitäten. Das Festival zeigt ein internationales Programm an Konzerten, Tanz, Comedy, Wissen, Kochen, sowie die tägliche IAAF Hour. Das Publikum wird von StraßenkünstlerInnen von Berlin Lacht! bespaßt und die DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) BewegungsModule laden ein, selbst aktiv zu werden.
An fünf Tagen finden darüber hinaus WM Wettkämpfe direkt am Brandenburger Tor statt, wie Marathonläufe oder das 20- und 50-Kilometer-Gehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.berlin2009.org
Das vollständige Programm des KulturStadions finden Sie zum Download unter: www.berlin2009.org
AVIVA-Tipp: Besuchen Sie auch die Ausstellung "Vergessene Rekorde – Jüdische Leichtathletinnen vor und nach 1933" im Centrum Judaicum. Die Dokumentation der Schicksale dreier jüdischer Leichtathletinnen können Sie noch bis zum 23. August 2009 besuchen.