Unsere aktuellen Top - Themen:
Archiv Literatur anzeigen
Christina Mohr, Female Words & Sounds. Von Riot Grrrls und Discodiven
. . . . PR . . . .
Die Musikjournalistin legt mit ausgewählten Texten einen zeitlosen und vielfältigen Kanon für weiblich und feministisch geprägte Popmusik vor.Mehr Informationen zum Buch und Bestellung unter: verlag-reiffer.de
Catherine Hall, Rückblende
Hila Amit - Hebräisch für Alle. Von der Sprache zur Vielfalt.
Das erste queere und feministische Hebräisch-Lehrbuch in Deutschland. Das Arbeitsbuch enthält zahlreiche lebensnahe Beispiele und Übungen, um den Wortschatz direkt anzuwenden und zu verinnerlichen.Mehr Informationen zum Buch und Bestellung unter: edition-assemblage.de
Ayala Goldmann, Schabbatkind
Die Journalistin spürt ihren jüdischen und nichtjüdischen Familienzweigen nach und fragt nach der Bedeutung ihrer ganz eigenen Jüdischkeit.Mehr Informationen zum Buch und Bestellung unter: hentrichhentrich.de
"Über jeden Verdacht erhaben? Antisemitismus in Kunst und Kultur", herausgegeben von Stella Leder
U.a. mit Beiträgen von Lena Gorelik, Ramona Ambs, Ronen Steinke, Samuel Salzborn, Vojin Saša Vukadinović, Aram Lintzel, Sharon Adler, Julya Rabinowich, Tania Martini, Philipp Peyman Engel, Ben Salomo ... Mehr Infos zum Buch und Bestellung unter: hentrichhentrich.de
Kooperationen