AVIVA-Berlin >
News + Events
AVIVA-BERLIN.de im Juli 2025 -
Beitrag vom 29.04.2003
Profi-Kalender Mai 2003
Ilka Fleischer
Gender-sensitive Kongresse, Messen, Vorlesungen, Diskussionsveranstaltungen, Konferenzen, Vorträge und Workshops - in und um Berlin
01.-04.05.03
"Kobieta heißt Frau sein - was heißt Frau sein in Polen?"
Dieser Fragestellung geht das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in dem deutsch-polnischen Seminar für Frauen nach, das mit einer Reise nach Poznan in Polen beginnt.
Kosten: 100,- Euro incl. allem
Infos im BIW: Aliyeh Yegane Arani, 030-6126075
weitere Infos erhalten Sie hier...
05.05.03
Tätigkeitsfelder in Multi-Media- und IT-Berufen - auch für Frauen ab 40?
Anmeldung erbeten
Uhrzeit: 09:00
Veranstaltungsort: Raupe und Schmetterling Frauen in der Lebensmitte e.V. - Pariser Str. 3 - 10719 Berlin Wilmersdorf - Telefon: 030 - 889 22 60
weitere Infos erhalten Sie hier...
06.05.03
Exkursion zur Ausstellung "Schlag:Artig"
Führung: "Schlag:Artig" ein Projekt zum Thema "Häusliche Gewalt" in der traumfabrikberlin
Uhrzeit: 14:00
Veranstaltungsort: Frauentreff am Amalienpark, Breite Str. 2 - 13187 Berlin Pankow - Telefon: 030 - 47 53 39 18
07.05.03
Recht und Praxis in Deutschland: Arbeitsrecht
Informationsseminar für Aussiedlerinnen: Was sollte man über Arbeitsverträge, Kündigungen sowie Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern wissen?
Uhrzeit: 9.00 - 12.00
Veranstaltungsort: Frauenzentrum Marie e.V. - Märkische Allee 384 (Eing. Havemannstr.) - 12689 Berlin Marzahn - Telefon : 030 - 931 13 54
weitere Infos finden Sie hier...
07.05.2003
Lebenssituation illegalisierter lesbischer Migrantinnen
Diskussionsveranstaltung des Netzwerkes behinderter Frauen e. V.
mit Crystal Mason u. a.
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Lesbenberatung - 2. HH, 4. St. - Kulmer Str. 20a - 10783 Berlin Schöneberg - Telefon: 030 - 217 27 53
07.05.-06.06.03
POLITEIA-Fahnenausstellung "Frauen, die Geschichte mach(t)en"
Insgesamt 56 "Fahnen" werden die deutsche Nachkriegs-Geschichte aus Frauensicht dokumentieren - mit 50 Porträts von Frauen aus Ost & West, aus Politik & Kultur, Gesellschaft & Wissenschaft, Wirtschaft & Familie sowie mit sechs "Fahnen", die unterschiedliche Abschnitte deutscher Geschichte skizzieren.
Uhrzeit: Eröffnung 7. Mai 2003 um 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Deutscher Dom am Gendarmenmarkt
weitere Infos finden Sie hier...
08.05.03
Girl´s Day - Mädchen-Zukunftstag
Der "Girls´Day" ist eine hervorragende Gelegenheit, Einblicke auch in die "nicht typisch weiblichen" Bereiche der Arbeitswelt zu bekommen.
weitere Infos finden Sie hier...
08.05.03
Finesse - Tag der offenen Tür
Zum 5-jährigen Bestehen öffnet Finesse - die Frauen-Finanzberatung ihre Pforten für alle Interessierten
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Finesse - die Frauen-Finanzberatung - Regensburger Str. 4a - 10777 Berlin Schöneberg - Telefon: 030 - 21 47 32 46
weitere Infos finden Sie hier...
09.05.03
Migrantinnen in Deutschland - Fremd oder Teil?
mit Joanna Mieszko-Wiórkiewicz, Idil Lacin
Uhrzeit: 19:00
Veranstaltungsort: S.U.S.I. Interkulturelles Frauenzentrum - Linienstr. 138 - 10115 Berlin Mitte - Telefon: 030 - 28 26 62 7-15
09.05.03
Aus dem Alltag einer fraktionslosen Bundestagsabgeordneten
mit Dr. Gesine Lötzsch
Uhrzeit: 20:00
Veranstaltungsort: Frieda-Frauenzentrum - Proskauer Str. 7 - 10247 Berlin Friedrichshain - Tel.: 030 - 29 66 46 90
weitere Infos finden Sie hier...
09.05.03
Konferenz "It´s our turn!" Junge Frauen, Engagement und Politik
Tagung der Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.
Weitere Informationen: Maja Petrauschke
Veranstaltungsort: Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V., Schumannstrasse 5, 10117 Berlin, Tel.: (030) 28 87 98 52
weitere Infos erhalten Sie hier...
09.-10.05.03
PazifistInnen und Pazifismus - Friedens-/Konfliktforschung als Geschlechterforschung
Interdisziplinäres Colloquium veranstaltet vom Feministischen Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung und dem Arbeitskreis Historische Friedensforschung.
Uhrzeit: 9.00 Uhr
Veranstaltungsort: Heinrich-Böll-Stiftung, Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin
weitere Infos finden Sie hier...
09.-11.05.03
29. Feministischer Juristinnentag
Diese seit 25 Jahren von der Arbeitsgemeinschaft Feministischer Juristinnentag organisierte Tagung, zu der ca. 300 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden, wendet sich an Juristinnen, Jurastudentinnen und Rechtsreferendarinnen, aber auch an interessierte Frauen anderer Berufsgruppen.
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude Ostflügel, Unter den Linden 6, 10099 Berlin und Juristische Fakultät, Unter den Linden 9, 10099 Berlin, Eingang: Bebelplatz
weitere Infos finden Sie hier...
10.05.03
Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen des FFBIZ in Berlin
Das Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum (FFBIZ) feiert sein 25jähriges Jubiläum mit einer Veranstaltung "In Bewegung: Frauen Geschlecht Welt im zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert".
Uhrzeit: 10 Uhr
Veranstaltungsort: FFBIZ
weitere Infos finden Sie hier...
13.05.03
"Nie war sie so wertvoll wie heute": Bildungsarbeit mit Migrantinnen
Ansprechpartn. Dr. Gabriele Bruns
Tel. 030-26935-832, Fax 030-26935-858
Uhrzeit: 09:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum Politik und Gesellschaft - Hiroshimastraße 17 - 10785 Berlin
weitere Infos finden Sie hier...
14.05.03
Welche Konzepte hat der Senat zum Abbau der Arbeitslosigkeit in Berlin?
Arbeitssuchende Frauen stellen Fragen - Gesprächsrunde mit Susanne Ahlers
Uhrzeit: 9.00 - 12.00
Veranstaltungsort: Frauenzentrum Marie e.V. - Märkische Allee 384 (Eing. Havemannstr.) - 12689 Berlin Marzahn - Telefon : 030 - 931 13 54
weitere Infos finden Sie hier...
15.05.03
Das Hartz-Konzept und seine Auswirkungen auf Frauen
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Frieda-Frauenzentrum - Proskauer Str. 7 - 10247 Berlin Friedrichshain - Tel. : 030 - 29 66 46 90
weitere Infos finden Sie hier...
17.05.03
"Moschee-Rallye" durch Berlin
Bei der Tour durch verschiedene Berliner Moscheen können Mädchen und junge Frauen Einblicke in die Bedeutung des Islam gewinnen.
Mit: Inssan e.V. für kulturelle Interaktion
Kosten: 3 Euro
Infos im BIW: Aliyeh Yegane Arani, 030-6126075
Veranstaltungsort: Bildungswerk Berlin der HBS
weitere Infos erhalten Sie hier...
22.05.03
Frauen in Waffen
Ghaddafi hat eine weibliche Garde, die israelische Armee ist stolz auf ihre weiblichen Offiziere...
Mit: Galiet Alt-Shuler
Frauen im Nahen Osten - Veranstaltungsreihe des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Infos im BIW: Birgit Guth, Fon: 030-612 60 74
Uhrzeit: 20 Uhr
Veranstaltungsort: EWA Frauenzentrum e.V. - Prenzlauer Allee 6 - 10405 Berlin Prenzlauer Berg - Telefon : 030 - 442 55 42
weitere Infos finden Sie hier...
22.-25.05.03
3. Tagung von Bet Debora: Macht und Verantwortung
Europäische Rabbinerinnen, Gemeindepolitikerinnen, jüdische Aktivistinnen und Gelehrte bieten (neben Gottesdiensten) Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Schiurim.
Veranstaltungsort: Bet Debora e.V. - Haus der Demokratie und Menschenrechte - Greifswalder Straße 4 - D-10405 Berlin
weitere Infos finden Sie hier...
26.05.03
Besser als die Old Boys? Frauennetzwerke auf dem Prüfstand
Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
Ansprechpartn. Dr. Gabriele Bruns
Tel. 030-26935-832, Fax 030-26935-858
Uhrzeit: 18.00-20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Forum Politik und Gesellschaft - Hiroshimastraße 17 - 10785 Berlin
weitere Infos finden Sie hier...
29.05.-01.06.03
29. Kongress "Frauen in Naturwissenschaft und Technik" (FiNuT) in Berlin
Beim diesjähigen FiNuT-Kongress zum Schwerpunktthema "standard:abweichung" werden 500 Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen sowie andere interessierte Frauen aus der ganzen Bundesrepublik und dem europäischen Ausland werden erwartet.
Uhrzeit: 16:30 Eröffnungsplenum
Veranstaltungsort: TU Berlin - MA-Gebäude - Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin
weitere Infos finden Sie hier...
30.05.03
Eintauchen ins Wasser des Lebens - Feministisch-theologisches Forum
Ökumenischer Kirchentag Berlin
Programm und Info:Telefon: 0711/20 68-279
Uhrzeit: 10: 00 Uhr
weitere Infos finden Sie hier...